Das beste Hundegeschirr für den Malinois (2025): Kontrolle ohne Kompromisse

Das beste Hundegeschirr für den Malinois (2025): Kontrolle ohne Kompromisse

Inhaltsverzeichnis

seilschaften y-geschirr malinois

Hardfacts für Eilige: anatomischer Y-Schnitt, geteilter Bruststeg (rutschsicher), Brustring für Front-Clip/Double-Clip, Luftnetz-Polsterung, Reflektoren, pflegeleicht, Größen S–L. Kurz: bestes Hundegeschirr für Malinois – gemacht für Tempo, Präzision & Sicherheit ohne Halsdruck.

Warum der Malinois ein richtig gutes Geschirr braucht

Der Malinois ist kein „geht schon irgendwie“-Hund. Er ist ein Athlet mit Turboaufladung: explosiv in der Beschleunigung, wendig und präzise im Stop-and-Go, hochsensibel in der Körperwahrnehmung. Ein unpassendes oder schlecht konzipiertes Geschirr wirkt wie eine angezogene Handbremse. Es bremst, scheuert, kippt bei schnellen Manövern – und kostet dich am Ende wertvolles Timing, das Vertrauen deines Hundes und letztlich die Qualität eures Trainings. Jeder unnötige Druckpunkt, jede Blockade in der Bewegung stört die feine Kommunikation zwischen dir und deinem Mali.

Genau hier setzt das bellerei Y-Hundegeschirr an und löst diese Pain Points gezielt. Es wurde entwickelt, um der Anatomie und den Anforderungen dieser speziellen Rasse gerecht zu werden: freie Schultermechanik für ein sauberes, kraftvolles Gangbild, ein innovativer geteilter Bruststeg, der ein Verrutschen selbst bei abrupten Richtungswechseln verhindert, der strategisch platzierte Brustring für den Front-Clip oder Double-Clip, eine atmungsaktive Luftnetz-Polsterung für Komfort auch bei langen, intensiven Trainingseinheiten und eingewebte Reflektoren für die Sicherheit in der Dämmerung. Kurz gesagt: Es ist das beste Geschirr für Malinois, wenn du kompromisslose Kontrolle, Sicherheit und Bewegungsfreiheit willst.

Schulter frei

Der Y-Schnitt respektiert den vollen Bewegungsbogen der Vorderhand – keine Blockade, kein Hochziehen, maximale Power.

Sitz bleibt Sitz

Der geteilte Bruststeg ist der Game-Changer. Er stabilisiert bei schnellen Richtungswechseln – nix kippt, nix schnürt ein.

Feines Handling

Mit dem Brustring und dem Rückenring steuerst du präzise und feinfühlig – ohne Halsdruck, ohne unnötige Kraftduelle.

Wichtige Themen auf einen Blick

Anatomische Passform Anti-Zug-Training Bewegungsfreiheit Druckverteilung Sicherheit im Dunkeln

Biomechanik kurz & knackig: was ein Malinois-Geschirr leisten muss

Der Körper eines Malinois ist für Effizienz und Leistung gebaut. Jeder Teil des Bewegungsapparates, von der Pfote bis zur Schwanzspitze, arbeitet in einer Kette. Ein Geschirr, das diese Kette unterbricht, ist nicht nur unbequem, sondern potenziell schädlich. Es kann zu Ausweichbewegungen, Verspannungen und langfristig zu orthopädischen Problemen führen. Deshalb ist das Verständnis der Biomechanik entscheidend.

Vorwärtsantrieb ohne Bremse

Die Schulter des Hundes muss frei nach vorne und hinten gleiten können (Range of Motion). Ein Geschirr mit einem zu hohen Brustgurt, der quer über die Schulterblätter verläuft, wirkt wie eine Bremse. Er hemmt den natürlichen Schritt, zwingt den Hund zu kürzeren Tritten und einer kompensatorischen, oft verspannten Rückenarbeit. Der Y-Schnitt des bellerei-Geschirrs umgeht dieses Problem, indem er die Schultergelenke komplett frei lässt.

Stabil bei Richtungswechseln

Beim Sprint-Stopp-Sprint oder bei schnellen Wendungen wirken enorme Kräfte auf das Material. Einfache H-Geschirre oder Norwegergeschirre neigen dazu, seitlich zu kippen oder zu verrutschen. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung und kann den Hund irritieren oder sogar einschnüren. Der geteilte, flexible Bruststeg des bellerei-Geschirrs agiert hier wie ein Kiel beim Segelboot: Er fixiert das System mittig und sorgt dafür, dass das Geschirr auch in der Dynamik dort bleibt, wo es hingehört.

Kriterium Malinois-Bedarf bellerei Y-Geschirr Halsband/Basic-H/Norweger
Schulterfreiheit Volle Bewegungsfreiheit (ROM) ✅ Y-Schnitt lässt Schulter frei ❌ Oft eingeschränkt
Sitz bei Zug & Action Rutschsicher, zentriert ✅ Geteilter Bruststeg stabilisiert ❌ Kann kippen/hochziehen
Kontrolle & Handling Feine, präzise Steuerung ✅ Brust- & Rückenring (Double-Clip) ❌ Meist nur 1 Fixpunkt, Halsdruck
Komfort & Polsterung Druckstellenfrei, scheuerarm ✅ Atmungsaktive Luftnetz-Polsterung ❌ Oft un- oder hart gepolstert
Sichtbarkeit Dämmerung, Verkehrssicherheit ✅ Eingewebte Reflektoren – Nicht garantiert
Malinois mit bellerei Y-Hundegeschirr – Front
Frontansicht: Der Y-Schnitt hält die Schultergelenke frei.
Malinois – gepolstertes Hundegeschirr Detail
Detail: Die Luftnetz-Polsterung ist scheuerarm & schnelltrocknend.
Malinois – bellerei Geschirr in Bewegung
Stabil bei Zug: Der geteilte Bruststeg verhindert effektiv das Kippen.

Training mit System: so nutzt du das Y-Geschirr optimal

Ein gutes Geschirr ist nur die halbe Miete – die richtige Anwendung macht den Unterschied. Gerade beim sensiblen und intelligenten Malinois kannst du mit den verschiedenen Anlein-Optionen des bellerei Y-Geschirrs dein Training auf ein neues Level heben. Es geht nicht um „mehr Kraft“, sondern um „bessere Kommunikation“.

Front-Clip feinjustiert (Brustring)

  • Leine am Brustring → Dreht den Hund sanft zu dir, wenn er zieht. Ermöglicht feine Richtungswechsel ohne Zerren am Hals.
  • Gib kurze, klare Impulse statt Dauerdruck. Der Hund lernt, auf subtile Signale zu achten.
  • Perfekt für die Leinenführigkeit, konzentrierte Fußarbeit, Umorientierung bei Reizen und das sichere Manövrieren im Stadttraining.
  • Fördert die Selbstkorrektur des Hundes, anstatt ihn in eine Position zu zwingen.

Double-Clip kontrolliert (Zwei-Punkt-Führung)

  • Zwei Fixpunkte (Brust + Rücken) mit einer Doppelleine (oder zwei Leinen) ergeben ein präzises Stop & Go-System.
  • Im dichten Verkehr, bei Hundebegegnungen oder bei hoher Reizüberflutung ist diese Methode Gold wert, da du den Körper deines Hundes sanft einrahmen kannst.
  • Du verteilst den Druck auf zwei Punkte, was noch schonender ist und dir maximale Kontrolle gibt.
  • Späterer Umstieg nur auf den Rückenring ist jederzeit möglich, wenn die Grundlagen sitzen.

Häufige Fehler

  • Zu eng: Hemmt die Atmung, führt zu kürzeren Schritten und Verspannungen.
  • Zu locker: Das Geschirr kippt, verrutscht und scheuert unter den Achseln.
  • Nur Rückenring nutzen: Bei stark ziehenden Hunden kann dies die oppositionelle Reflexreaktion (Hund zieht gegen den Druck) verstärken.

Sitzt, wackelt & hat Luft

  • Etwa zwei Finger breit Luft am Brustgurt und an den Seitengurten.
  • Die Achseln müssen komplett frei sein, auch bei Bewegung darf nichts reiben.
  • Unbedingt im Trab und Schritt testen, nicht nur im ruhigen Stand.

Pro-Tipp vom Trainer

Führe neue Setups wie den Double-Clip oder die Arbeit mit der Schleppleine immer erst in einer ruhigen, reizarmen Umgebung ein. Baue die Übung positiv auf, bevor du sie in Action-Kontexte wie den Hundeplatz oder die Innenstadt überträgst. Dein Malinois wird es dir danken.

Die richtige Größe finden – in 3 Schritten

  1. Brustumfang messen: Lege ein flexibles Maßband an der breitesten Stelle des Brustkorbs (ca. eine Handbreit hinter den Vorderbeinen) an.
  2. Sitz am Hund prüfen: Stelle sicher, dass etwa zwei Finger breit Platz unter den Gurten ist und die Schulter komplett frei bleibt.
  3. Bewegungstest durchführen: Lass deinen Hund ein paar Schritte traben, stoppen und ein kurzes Zick-Zack laufen. Das Geschirr darf nicht stark verrutschen.

→ Maßtabelle öffnen & vergleichen

Größe Typische Rassen Bauchumfang Hinweis für Malinois
M-L Labrador, Aussie, Pitbull 62–74 cm Meist passend für sportliche, schlanke Malinois-Hündinnen und Rüden.
L Weimaraner, Schäferhund 70–85 cm Kräftige Rüden oder Malis mit ausgeprägter Brusttiefe → unbedingt L prüfen.
M Beagle, Cocker Spaniel 53–64 cm Für sehr zierliche oder junge Malinois-Hündinnen → Grenzfall, genau messen!

Tipp: Wenn dein Malinois noch im Aufbau ist oder saisonal an Muskulatur zu- oder abnimmt, lass minimalen Spielraum bei der Einstellung – lieber später etwas enger stellen als direkt ein neues Geschirr kaufen zu müssen.

Material und Pflege: Für den harten Einsatz gemacht

Materialkunde: Warum Qualität den Unterschied macht
  • Gurtband mit Reflektoren: Das Kernmaterial ist extrem reißfest und für hohe Belastungen ausgelegt. Die eingewebten reflektierenden Fäden sorgen für passive Sicherheit, wenn das Licht schwindet.
  • Luftnetz-Polsterung (Air-Mesh): Dieses Material ist ein Held des Komforts. Es ist atmungsaktiv, verhindert Hitzestau, trocknet extrem schnell nach einem Bad im See und beugt durch seine weiche Struktur Scheuerstellen vor.
  • Stabile D-Ringe & Beschläge: Die Metallringe sind so positioniert und verschweißt, dass sie den Zugkräften beim Double-Clipping oder bei starkem Ziehen standhalten. Sie sind rostbeständig und langlebig.
Pflege: Die unkomplizierte 3-Schritte-Routine
  1. Abspülen: Groben Schmutz, Schlamm oder Sand einfach mit lauwarmem Wasser abspülen.
  2. Waschen: Bei stärkerer Verschmutzung eine milde Seifenlauge (z.B. Kernseife) verwenden, sanft einarbeiten und anschließend gründlich ausspülen, damit keine Rückstände im Gewebe bleiben.
  3. Trocknen: Einfach an der Luft trocknen lassen. Dank des Air-Mesh-Materials ist das Geschirr schnell wieder einsatzbereit. Bitte nicht in den Trockner geben oder auf die Heizung legen, da dies das Material beschädigen kann.

Malinois im Alltag & Einsatz: drei typische Szenarien

Der Familien-Athlet

Beim täglichen Joggen im Park, auf langen Wanderungen oder beim Gang durch die belebte Fußgängerzone: Der Y-Schnitt sorgt für ausdauernde Bewegungsfreude, während der Brustring dir hilft, bei plötzlichen Reizen (Katze, anderer Hund) souverän zu bleiben. Das Ergebnis: mehr Ruhe für dich, weniger Zerren für den Hund.

Der Sport- & Diensthund

In der Unterordnung, beim Mantrailing oder im Schutzdienst zählt Präzision. Der geteilte Bruststeg verhindert, dass das Geschirr in schnellen Wendungen verrutscht. Der Double-Clip gibt dir einen klaren, stabilen Rahmen, um deinen Hund auch in Momenten höchster Trieblage präzise zu führen und zu unterstützen.

Der sensible Denker

Nicht jeder Malinois ist ein Draufgänger. Für die sensiblen Vertreter dieser Rasse sind die weiche Polsterung und eine ruhige, klare Führung Gold wert. Die Möglichkeit, über den Brustring feine Signale zu geben anstatt über Kraft zu agieren, stärkt das Vertrauen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Dream-Team: Y-Geschirr + Schleppleine

Die Kombination aus einem gut sitzenden Y-Geschirr und einer Schleppleine ist unschlagbar für das Training des sicheren Rückrufs, die Impulskontrolle und die kontrollierte Erweiterung des Aktionsradius. Das Geschirr verteilt die Kraft, falls der Hund doch mal ins Leinenende sprintet, gelenkschonend auf den Brustkorb, während die Schleppleine dir die nötige Reichweite gibt, um Freiheit und Sicherheit zu balancieren.

→ Zu den passenden Schleppleinen

Allwetter-Komfort

Ein Malinois kennt kein schlechtes Wetter. Sein Geschirr sollte es auch nicht kennen. Die bellerei-Konstruktion ist darauf ausgelegt:

  • Schnelltrocknend nach Regen, Schlamm & Schwimmeinlagen.
  • Bleibt formstabil, auch wenn es nass wird und Zug darauf kommt.
  • Benötigt wenig Pflegeaufwand für maximale Einsatzzeit.
„Sitzt bei Vollgas wie eine zweite Haut – genau das, was mein Mali brauchte, um auf dem Platz frei arbeiten zu können.“
„Der Brustring in Kombination mit dem Rückenring hat unser Training revolutioniert. Endlich präzises Handling ohne Halsdruck. Top!“
„Nach langen Trails hatten wir oft Scheuerstellen unter den Achseln. Seit wir das bellerei-Geschirr haben, ist das Geschichte.“
Bestes Hundegeschirr für Malinois jetzt kaufen →

FAQ: Malinois & Y-Geschirr – die wichtigsten Fragen

Welches Hundegeschirr ist wirklich ideal für den Malinois?

Ein anatomisches Y-Geschirr mit einem geteilten Bruststeg und einer durchgehenden Polsterung ist die beste Wahl. Diese Kombination bietet maximale Schulterfreiheit für den athletischen Körperbau, einen rutschsicheren Sitz bei schnellen Manövern und hohen Komfort bei Zug oder langen Tragezeiten. Genau diese Kriterien erfüllt das bellerei Y-Geschirr.

Wie erkenne ich, dass ein Geschirr richtig sitzt?

Der ultimative Test ist die Bewegung. Es sollte folgendes erfüllen: Etwa zwei Finger breit Platz unter den Gurten, die Achseln müssen komplett frei von Kontakt sein und die Schultergelenke dürfen nicht vom Gurt überdeckt werden. Beim Laufen und Traben darf das Geschirr nicht seitlich kippen, hochrutschen oder den Hund sichtlich in seiner Bewegung einschränken. Ein Test im Trab ist daher Pflicht.

Ist ein Front-Clip (Brustring) beim Malinois wirklich sinnvoll?

Absolut ja. Er ist ein Werkzeug für präzises Handling und feinfühliges Anti-Zug-Management. Er hilft, den Hund sanft zu dir zu orientieren, anstatt nur gegen den Zug zu halten. In Kombination mit dem Rückenring (Double-Clip-Führung) hast du die maximale, schonende Kontrolle über den Körper deines Hundes – ganz ohne Druck auf den empfindlichen Hals.

Welche Größe passt einem typischen Malinois?

Die meisten sportlichen Malinois, sowohl Hündinnen als auch Rüden, passen gut in die Größe M-L. Kräftigere Rüden mit einem tiefen Brustkorb benötigen oft die Größe L. Verlasse dich aber niemals auf Schätzungen. Messe immer den Brustumfang an der breitesten Stelle und gleiche das Ergebnis mit der Maßtabelle des Herstellers ab.

Warum ist ein Geschirr für den Malinois besser als ein Halsband?

Für jede dynamische Arbeit, Training mit Zug (Schleppleine) oder bei einem Hund, der zur Aufregung neigt, ist ein Geschirr klar die bessere Wahl. Es schützt die empfindlichen Strukturen am Hals (Kehlkopf, Luftröhre, Halswirbelsäule), verteilt den Druck gleichmäßig auf den robusten Brustkorb und unterstützt ein gesundes, sauberes Gangbild, anstatt es zu stören.

bellerei Logo

Über 300 echte Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,9/5 Sternen – weil durchdachtes Design im Alltag einfach besser sitzt und funktioniert. Hol dir jetzt das Geschirr, das mit der Energie und dem Anspruch deines Malinois mithält.

Jetzt Größe wählen →

Du kannst dir sicher sein, dass wir für diesen Artikel sehr sorgfältig recherchiert haben und uns immer bemühen, dir nur fundierte, korrekte Informationen zur Verfügung zu stellen. Aber dein Hund ist genauso individuell wie du und manchmal gibt’s keine Patentlösungen.

Wenn du dir also unsicher bist, ob alles was wir sagen für dich und deinen Hund wirklich optimal ist, dann bitten wir dich: Stell weitere Recherchen an, sprich mit deinem Tierarzt oder Hundetrainer und such nach individuellen Lösungen, die so besonders sind wie ihr.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Picture of Autorin: Bianca Oriana Willen
Autorin: Bianca Oriana Willen

Geschäftsführerin der Hundeschule Willenskraft und Akademie
Bianca Willen bildet seit über 10 Jahren erfolgreich Hundetrainer:innen aus und weiter – sowohl im Präsenzunterricht als auch in Onlinekursen. Ihr Schwerpunkt liegt auf praxisnaher, tierschutzkonformer Ausbildung mit Fokus auf Körpersprache, Beziehungsarbeit und nachhaltigem Lernaufbau.

Als zertifizierte Hundeernährungsberaterin verbindet sie Verhaltenskompetenz mit einem fundierten Verständnis für gesunde, bedarfsorientierte Ernährung. Sie ist zudem CBATI-KSA (Certified Behavior Adjustment Training Instructor – Knowledge and Skills Assessed) und Teil eines internationalen Netzwerks mit spezieller Expertise im Umgang mit ängstlichen und reaktiven Hunden.

Mit ihrer Akademie prägt sie die Hundeszene im deutschsprachigen Raum und steht für moderne, individuelle und liebevoll konsequente Hundeerziehung.

Bianca Willen, Geschäftsführerin der Bellerei

🎓 Exklusives 1:1 Training mit Bianca – nur für Bellerei-Kund:innen

Sichere dir jetzt deinen persönlichen 2-stündigen Online-Ersttermin mit Bianca Willen – Gründerin der Hundeschule Willenskraft & Akademie und Geschäftsführerin der bellerei. Bianca bildet seit über 10 Jahren Hundetrainer:innen aus und weiter. Sie ist spezialisiert auf Angstverhalten, Aggressionen und Tierschutzhunde.

Nur bellerei-Kund:innen erhalten diesen Termin mit 65 % Rabatt – als Dankeschön für dein Vertrauen. Das Training ist nur verfügbar, wenn mindestens ein weiteres Produkt aus unserem Shop im Warenkorb liegt.

Nur €87,50 statt €250
Jetzt exklusives Training buchen Mehr über das Training erfahren

Inhaltsverzeichnis

Das kann dich auch interessieren

Ähnliche Beiträge

Warenkorb
button title

reviews tab title

336 reviews
93%
(314)
5%
(16)
1%
(3)
1%
(2)
0%
(1)
A
bellerei
Anonym

Das Produkt ist sehr hochwertig und sicher zu empfehlen. Leider war es meinem Hund zu klein. Für große Hunde darf das Geschirr ruhig noch in XL hergestellt werden.

S
bellerei
Steffi
Auch nach der 2

Auch nach der 2. Bestellung alles super. Sehr netter Kundenkontakt bzgl einer Fehllieferung problemlos. Unkomplizierter Tausch. Vielen Dank

M
bellerei
Melanie Wüstemann
Alles super

Alles super, wie beschrieben.
Sehr gute Qualität.
Auf jeden Fall empfehlenswert

S
bellerei
Stephanie Süssmaus
Wie immer … SUPER 🤩

Wie immer … SUPER 🤩

Liebe Stephanie,
wie schön, dass du mit unserem bellerei Hundegeschirr erneut so zufrieden bist!
Wir freuen uns wie ein Labrador vorm Napf über deine 5 Sterne!
Danke für dein Vertrauen & dein tolles Feedback!

Herzliche Grüße
dein bellerei-Team

R
bellerei
Renate Hofer
Halsband und Brustgeschirr sind…

Halsband und Brustgeschirr sind formschön, stabil (sieht zu mindest so aus) und praktisch. Meine Hündin hat beides gerne angenommen.

Guten Morgen Renate ☀️

herzlichen Dank für deine tolle Rückmeldung und die 5 Sterne – da freuen wir uns wie die Schneekönigin, wenn's endlich schneit! ❄️
Wie schön zu hören, dass deine Hündin sich mit Halsband und Geschirr gleich wohlgefühlt hat – genau dafür machen wir das: formschön, funktional und hundegerecht.

Alles Liebe & weiterhin viele schöne gemeinsame Spaziergänge!
Dein bellerei-Team

M
bellerei
Michael Hofmann
Transparenz

Zu teuer( 3× teurer als direkt vergleichbare Produkte),kein Beipacktext als Info, keine Info über mögliche Dosierung,insgesamt daher nur 1 Stern wert.

Hallo Michael,

wir bedauern deine Rückmeldung zu unserem Produkt sehr. Du hast dich bewusst für unser bellerei CBD-Öl entschieden, und wir haben dir nach deiner E-Mail-Anfrage umgehend transparent geantwortet – inklusive Informationen zu Qualität, Herstellung, Dosierung sowie unserem Bonuspunkte- und Rabattprogramm.

Dass du uns nun mit nur zwei Sternen bewertest, obwohl du das günstiger angebotene Vergleichsprodukt unseres Wissens nach gar nicht getestet hast, empfinden wir als wenig nachvollziehbar. Wo du einkaufst, ist doch deine eigene freie Entscheidung – wir stehen mit unserem Namen für Transparenz, Verantwortung und hochwertige, speziell für Tiere entwickelte Produkte.

Wir hoffen, dass du und dein Vierbeiner mit unserem bellerei CBD-Öl gute Erfahrungen machen und es euch gut tut.

Tierische Grüße
von bellerei-Team

F
bellerei
Frida
CBD Produkte für Hunde

Wir sind sehr froh, über unsere Tierheilpraktikerin auf den Bellerei Shop aufmerksam gemacht worden zu sein. Die CBD Produkte für Hunde sind einfach genial. Seitdem wir unserer Frida, ursprünglich aus einem Tierheim in Rumänien, das CBD Öl (zunächst 15%, dann 30%) geben, ist sie viel ausgeglichener und entspannter geworden. Wir haben damit ihre Verdauung im Griff, kein Durchfall mehr. Auch die übersteigerte Ängstlichkeit und ihre Panikattacken hat sie größtenteils verloren. Und sie hat praktisch keinen Haarausfall mehr. Zusätzlich zu den Tropfen geben wir ihr auf Empfehlung des Bellerei Shops den Relax Rudi zum Futter dazu. Es ist so schön anzusehen, wie gut es Frida geht.

Zum Shop selbst: Sehr freundliche und kompetente telefonische Beratung. Sehr schnelle Lieferung.

Vielen herzlichen Dank, lieber Klaus, für diese wunderbare Rückmeldung!

Es freut uns riesig zu hören, dass es Frida mit dem bellerei CBD-Öl und dem Relax Rudi so gut geht und ihr so positive Veränderungen beobachten konntet – genau dafür machen wir das! Gerade bei Hunden mit schwieriger Vergangenheit ist es so schön zu sehen, wenn wieder Ruhe, Vertrauen und Wohlbefinden einkehren dürfen.

Danke auch für dein Feedback zu Beratung und Versand – wir geben unser Bestes, euch mit Herz und Fachwissen zu begleiten.

Alles Liebe für euch & natürlich ein Extra-Streicheln für Frida!
Euer bellerei-Team

Nach oben scrollen
CBD Öl für den Hund Dosierung

Trage dich in unseren bellerei Newsletter ein.

Und sichere dir einen 10% Gutschein für deinen ersten Einkauf und 2x monatlich die neuesten Hundenews kostenlos per Mail an dich!

🐶 Persönlichkeitsfinder für deinen Hund

Beantworte 4 Fragen & erhalte dein individuelles Profil + Produkttipps.

Persönlichkeitsprofil von

🐾 Einen Moment … wir analysieren.

🔐 Hol dir 10 % & dein erweitertes Profil

Gib uns noch ein paar Details – danach bekommst du:

  • 10 % Gutschein für deine nächste Bestellung
  • ein ausführlicheres KI-Profil speziell für
  • praktische Trainingstipps & Produktempfehlungen

Unsere Produktempfehlungen

🎡 Extra-Chance: Jetzt Glücksrad drehen – gewinne alle 24 h bis zu 500 Bonuspunkte (10 €) oder zusätzliche 10 %-Gutscheine.