Epilepsie Hund: Ein umfassender Leitfaden zu Therapien und Medikamenten

Epilepsie Hund: Ein umfassender Leitfaden zu Therapien und Medikamenten

Inhaltsverzeichnis

Mensch: Hilfe! Mein Hund hatte gerade einen seltsamen Anfall. Er hat gezittert, gekrampft und war nicht ansprechbar. Ich mache mir riesige Sorgen. Könnte das eine Hund Epilepsie sein?

KI-Experte: Das klingt beängstigend, und es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst. Was du beschreibst, könnten tatsächlich Symptome eines epileptischen Anfalls sein. Lass uns die wichtigsten Fragen durchgehen, die sich Hundebesitzer in dieser Situation stellen. Ich zeige dir, was du wissen musst und welche natürlichen Wege es zur Unterstützung gibt.

Mensch: Okay, aber wie äußert sich Epilepsie beim Hund genau? Was sind die typischen Epilepsie Hund Symptome?

KI-Experte: Die Symptome können variieren. Typisch für einen generalisierten Anfall, auch „Grand Mal“ genannt, sind:

  • Plötzliches Umfallen und Versteifung des Körpers.
  • Rhythmische, unkontrollierte Zuckungen und Paddelbewegungen der Beine.
  • Verlust des Bewusstseins, Speicheln, Schaumbildung, eventuell unkontrollierter Harn- oder Kotabsatz.
Es gibt auch leichtere, fokale Anfälle, die sich nur durch Zucken einzelner Körperteile oder seltsames Verhalten wie „Fliegenschnappen“ äußern.

Mensch: Das ist erschreckend. Was kann Epilepsie beim Hund auslösen? Kam das einfach so aus dem Nichts?

KI-Experte: Das ist eine der häufigsten Fragen. Man unterscheidet hauptsächlich zwei Ursachen:

Idiopathische Epilepsie: Das ist die häufigste Form. Hier gibt es keine erkennbare Ursache, man geht von einer genetischen Veranlagung aus. Sie tritt meist bei Hunden zwischen 6 Monaten und 6 Jahren auf.

Symptomatische Epilepsie: Hier ist der Anfall ein Symptom einer anderen Grunderkrankung. Mögliche Auslöser sind Stoffwechselstörungen, Leber- oder Nierenerkrankungen, ein Gehirntumor, Entzündungen oder eine Vergiftung. Deshalb ist eine genaue tierärztliche Abklärung immer der erste Schritt.

Mensch: Die wichtigste Frage für mich: Hund Epilepsie was tun? Was mache ich während und nach einem Anfall?

KI-Experte: Ruhe bewahren ist das Wichtigste!

  • Während des Anfalls: Sorge für eine sichere Umgebung. Entferne Möbel oder Gegenstände, an denen sich dein Hund verletzen könnte. Fass ihn nicht am Kopf oder Maul an. Bleib einfach bei ihm und sprich beruhigend auf ihn ein.
  • Nach dem Anfall: Dein Hund wird wahrscheinlich desorientiert und erschöpft sein. Gib ihm Wasser und lass ihn sich in einer ruhigen, abgedunkelten Umgebung erholen.
  • Wichtig: Kontaktiere sofort deinen Tierarzt, um die Ursache abzuklären und einen Behandlungsplan zu erstellen. Die Frage nach Hund Epilepsie einschläfern stellt sich nur in sehr seltenen, extrem schweren Fällen, in denen die Lebensqualität dauerhaft nicht mehr gewährleistet werden kann. In der Regel lässt sich die Krankheit gut managen.

Mensch: Ich habe gehört, dass Medikamente starke Nebenwirkungen haben können. Gibt es bei Epilepsie beim Hund einen Tipp für eine natürliche Unterstützung?

KI-Experte: Absolut. Viele Hundebesitzer suchen nach sanften, aber wirkungsvollen Alternativen. Hier rückt CBD Öl immer mehr in den Fokus. Studien und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass Cannabidiol (CBD) dabei helfen kann, die Krampfschwelle im Gehirn zu erhöhen und so die Häufigkeit und Schwere von Anfällen zu reduzieren – und das oft mit sehr guter Verträglichkeit. Es wirkt beruhigend auf das überreizte Nervensystem, ohne psychoaktiv zu sein.

Gerade bei einer so sensiblen Thematik ist die Qualität entscheidend. Deshalb werfen wir in diesem Artikel einen ganz genauen Blick auf die Wirkungsweise und stellen dir eine besonders hochwertige Option vor: das Bio CBD Öl der Bellerei, das speziell für die Bedürfnisse unserer Vierbeiner entwickelt wurde.

bellerei 15% CBD Öl für Hunde

Unterstützung aus der Natur

Das 15% BIO CBD Öl der bellerei ist ein reines Naturprodukt aus Österreich zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens deines Hundes.

Details zum Produkt ansehen

Wichtiger Hinweis: Die Anwendung von CBD-Produkten sollte immer in Absprache mit einem Tierarzt erfolgen.

Epilepsie ist die häufigste neurologische Erkrankung bei unseren vierbeinigen Freunden und betrifft zwischen 0,5% und 5,7% aller Hunde. Wie bei Menschen variiert die Schwere der Erkrankung, und die Anfälle können sowohl für den Hund als auch für den Besitzer beängstigend sein. Trotz der Verfügbarkeit traditioneller Medikamente suchen viele Hundebesitzer nach alternativen und ergänzenden Behandlungen, um die Lebensqualität ihrer Haustiere zu verbessern.

In den letzten Jahren hat CBD, oder Cannabidiol, zunehmend Aufmerksamkeit als eine solche alternative Behandlungsmöglichkeit erhalten. Dieses aus der Hanfpflanze gewonnene Nicht-Psychoaktive Cannabinoid wird nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Haustieren immer beliebter. Angesichts seiner potenziellen Vorteile bei der Reduzierung von Anfallshäufigkeit und -schwere, ohne die oft schweren Nebenwirkungen traditioneller Medikamente, ist es kein Wunder, dass immer mehr Tierärzte und Hundebesitzer interessiert sind, mehr über CBD zu erfahren.

In diesem Artikel werden wir einen tiefen Einblick in Epilepsie bei Hunden geben, konventionelle Behandlungsmethoden diskutieren und die Rolle von CBD als ergänzende Behandlung beleuchten. Wir werden auch auf eine kürzlich durchgeführte Studie eingehen, die die Wirkung von CBD bei Hunden mit schwer zu behandelnder Epilepsie untersucht hat.

 

Verständnis von Epilepsie bei Hunden

Auslöser für epilepsie bei Hunden

Epilepsie bei unseren vierbeinigen Freunden äußert sich durch plötzliche, wiederkehrende Anfälle, die aus dem Nichts zu kommen scheinen. Diese Erkrankung, speziell die idiopathische Epilepsie, stellt die häufigste neurologische Herausforderung bei Hunden dar. Der Zusatz „idiopathisch“ bedeutet dabei, dass die genaue Ursache der Anfälle unbekannt ist, obwohl genetische Faktoren oft eine Rolle spielen. Besonders betroffen sind manche Rassen wie Labrador Retriever, Golden Retriever und Beagle, was die Vermutung einer vererbten Komponente stärkt.

Symptome und Auslöser Wenn ein Hund einen epileptischen Anfall erleidet, kann das Bild dramatisch sein. Typische Symptome umfassen:

  • Krampfartige Bewegungen und zittern beim Hund das abrupt beginnt und endet.
  • Starren ins Leere, oft begleitet von Bewusstseinsverlust.
  • Unkontrollierte Bewegungen, die zu Unfällen führen können, wie unwillkürliche Urin- oder Kotabgabe.

Auch wenn es schwierig ist, genaue Auslöser zu identifizieren, berichten viele Hundebesitzer, dass Stress, übermäßige Aufregung oder Veränderungen im Umfeld ihres Hundes die Anfälle begünstigen können.

Diagnoseverfahren Die Diagnose beginnt oft mit dem Ausschluss anderer möglicher Ursachen für die Anfälle, wie toxikologische Probleme oder Infektionen. Hierfür sind verschiedene Untersuchungen nötig:

  • Eine detaillierte Anamnese, bei der die Art und das Muster der Anfälle genau erfasst werden,
  • Blutuntersuchungen, die helfen, systemische Gesundheitsprobleme auszuschließen,
  • Fortgeschrittene bildgebende Verfahren wie MRI oder CT, um strukturelle Gehirnprobleme zu erkennen oder auszuschließen.

Diese Schritte sind entscheidend, um andere Krankheiten auszuschließen und die bestmögliche Unterstützung und Behandlung für den Hund zu gewährleisten. Im weiteren Verlauf des Artikels werfen wir einen Blick auf traditionelle Behandlungsmethoden und diskutieren die Möglichkeiten, die CBD als ergänzende Behandlung bieten kann.

Begleitung in stürmischen Zeiten

Wenn dein Hund an Epilepsie leidet, suchst du nach jeder Form der sanften Unterstützung. Entdecke, wie das reine 15% BIO CBD Öl der bellerei auf natürliche Weise zu mehr Ausgeglichenheit beitragen kann – als liebevoller Teil eures Alltags.

Jetzt mehr erfahren & unterstützen

Bitte besprich die Gabe von CBD Öl vorab mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt.

Traditionelle Behandlungsmethoden für Epilepsie bei Hunden

Therapie, Medikamente Epilepsie Hund

Bei der Behandlung der Epilepsie bei Hunden setzen Veterinäre häufig auf bewährte Antiepileptika, allen voran Phenobarbital und Kaliumbromid. Diese Medikamente haben sich im Laufe der Jahre als Grundpfeiler in der Behandlung epileptischer Anfälle etabliert, kommen jedoch mit einer Reihe von Vor- und Nachteilen daher.

Phenobarbital ist eines der am häufigsten verwendeten Antiepileptika bei Hunden. Es wirkt, indem es die Aktivität im Gehirn dämpft, um die Häufigkeit und Schwere der Anfälle zu reduzieren. Viele Hundebesitzer berichten von einer signifikanten Verbesserung im Zustand ihrer Haustiere nach der Einnahme dieses Medikaments. Allerdings ist Phenobarbital nicht ohne Nebenwirkungen; dazu zählen Lethargie, erhöhter Appetit, Durst und in einigen Fällen Leberschädigungen, was regelmäßige Bluttests zur Überwachung der Leberfunktion erforderlich macht.

Kaliumbromid wird oft in Kombination mit Phenobarbital verwendet, insbesondere wenn Phenobarbital allein nicht ausreichend wirksam ist oder wenn der Hund empfindlich auf Phenobarbital reagiert. Kaliumbromid ist besonders nützlich bei der Reduzierung der Anfallshäufigkeit, hat jedoch ebenfalls Nebenwirkungen wie Lethargie und Magen-Darm-Probleme.

Trotz ihrer Wirksamkeit haben traditionelle Antiepileptika ihre Grenzen. Statistiken zeigen, dass etwa 20% bis 30% der Hunde, die mit Phenobarbital und Kaliumbromid behandelt werden, immer noch regelmäßige Anfälle erleben. Diese Statistik unterstreicht die Notwendigkeit, alternative oder ergänzende Behandlungen wie CBD zu erforschen, besonders für Hunde, die als therapieresistent gelten.

Die Entscheidung für die richtige Behandlung hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Bedürfnisse des Hundes, der Schwere der Epilepsie und der Reaktion auf frühere Behandlungen. Tierärzte arbeiten eng mit Hundebesitzern zusammen, um den besten Behandlungsplan zu erstellen, der die Lebensqualität des Hundes maximieren und die Belastung durch Anfälle minimieren soll.

Medikament Wirkungsweise Mögliche Nebenwirkungen
Phenobarbital Dämpft die neuronale Aktivität im Gehirn, um die Anfallshäufigkeit zu reduzieren. Lethargie, erhöhter Appetit und Durst, mögliche Leberschäden.
Kaliumbromid Wird verwendet, um die Wirksamkeit von Phenobarbital zu erhöhen oder als Alternative bei Unverträglichkeit. Lethargie, Magen-Darm-Probleme.

Einsatz von CBD bei Hundeepilepsie

CBD Öl für Hunde mit Epilepsie natürliche Behandlung

In einer bemerkenswerten Studie, durchgeführt von einem engagierten Team an der Colorado State University, wurde der Effekt von CBD (Cannabidiol) auf die Anfallshäufigkeit bei Hunden mit schwer behandelbarer idiopathischer Epilepsie erforscht. Das primäre Ziel dieser Studie war es, herauszufinden, ob CBD, zusätzlich zu bestehenden antiepileptischen Behandlungen, die Anfallshäufigkeit reduzieren kann.

Studiendesign und Teilnehmer In diesem randomisierten, doppelblinden und placebokontrollierten Versuch wurden 26 Hunde mit idiopathischer Epilepsie untersucht. Die teilnehmenden Tiere wurden zufällig in zwei Gruppen eingeteilt: Eine Gruppe erhielt CBD-infundiertes Öl (2,5 mg/kg, oral, zweimal täglich), während die Kontrollgruppe ein Placebo erhielt. Diese Behandlung lief parallel zu den bereits verabreichten antiepileptischen Medikamenten der Tiere.

Ergebnisse der Studie Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Reduktion der Anfallsfrequenz in der CBD-Gruppe um durchschnittlich 33% im Vergleich zur Placebogruppe. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass höhere CBD-Blutkonzentrationen mit einer stärkeren Reduktion der Anfallsfrequenz korrelierten. Diese Daten deuten darauf hin, dass CBD eine wirksame Ergänzung zur herkömmlichen Epilepsiebehandlung sein könnte.

Verträglichkeit und Sicherheit von CBD Hinsichtlich der Sicherheit wurden CBD gut vertragen. Die meisten Hunde in der CBD-Gruppe zeigten keine signifikanten Nebenwirkungen, abgesehen von einer vorübergehenden und leichten Erhöhung der alkalischen Phosphatase im Blut, die ohne klinische Symptome blieb. Es wurden keine Verhaltensänderungen oder andere schwerwiegende Nebenwirkungen von den Hundebesitzern berichtet.

Die Bedeutung von Bio CBD Öl In der Diskussion um CBD ist die Qualität des Öls entscheidend. Bio CBD Öl, wie das von der bellerei angebotene, garantiert, dass keine schädlichen Chemikalien oder Zusätze verwendet werden, was für die Gesundheit der Tiere besonders wichtig ist. Unser bellerei Bio CBD Öl für Hunde, angeboten mit einem attraktiven 15%-Rabatt für unsere Leser, verspricht nicht nur Reinheit, sondern auch die Einhaltung höchster Standards in der Verarbeitung.

Dieses Forschungsergebnis unterstützt die Möglichkeit, dass CBD eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Behandlung von Hundeepilepsie darstellen kann, und betont die Notwendigkeit weiterer Forschung, um optimale Dosierungen und Behandlungsprotokolle zu bestimmen.

CBD Öl für Hunde bellerei

Tipps für Hundebesitzer: Wie man CBD Öl schlau einsetzt

CBD Öl Behandlung Therapie, Kur

Wenn es darum geht, CBD Öl in das Wohlfühl-Programm deines Hundes einzubinden, gibt’s ein paar Kniffe, die du draufhaben solltest. Hier ein kleiner Fahrplan, um das bellerei BIO CBD Öl geschickt in die tägliche Routine einzuflechten:

1. Langsam angehen lassen: Starte mit einer Mini-Dosis – drei Tropfen bei einem mittelgroßen Hund unseres 15%igen BIO CBD Öls sind ein guter Anfang. Gib deinem Vierbeiner Zeit, sich daran zu gewöhnen. Erhöhe die Dosis nur, wenn er das CBD gut verträgt.

2. Teamwork mit dem Tierarzt: CBD ist cool, aber kein Wundermittel. Sprech daher mit deinem Tierarzt, bevor du deinem Hund CBD gibst, besonders wenn er schon Medikamente nimmt. Sicher ist sicher! Grundsätzlich ist CBD ein Wirkstoff mit kaum Nebenwirkungen.

3. Auf die Reaktion achten: Behalt deinen Hund im Auge, nachdem er CBD bekommen hat. Wirkt er entspannter? Schläft er besser? Oder ist er vielleicht zu müde? Notiere dir, was du beobachtest, damit du beim nächsten Tierarztbesuch was in der Hand hast.

4. Regelmäßige Checks sind Pflicht: Nur weil dein Hund nicht meckert, heißt das nicht, dass alles tipptopp ist. Regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt helfen sicherzustellen, dass das CBD Öl ihm auch wirklich guttut. Dein Tierarzt kann auch helfen, die Dosis feinzujustieren.

Warum das Ganze? Regelmäßige Besuche beim Tierarzt mit Bluttests und so weiter sind kein Spaß, aber sie helfen, sicherzustellen, dass das CBD Öl deinem Hund wirklich passt und keine Nebenwirkungen hat, die du nicht auf dem Schirm hast.

So, das war’s – mit diesen Tipps kann beim Einsatz von unserem bellerei BIO CBD Öl nichts schiefgehen. Dein Hund wird’s dir mit viel Wedeln und weniger Stress danken! Und du? Du kannst dich entspannt zurücklehnen, weil du weißt, dass du alles richtig machst. Cheers auf die Chill-Pillen aus der Natur!

Quelle Kurzbeschreibung Link
American Veterinary Medical Association Studie zur Wirkung von Cannabidiol bei Hunden mit Epilepsie. Artikel lesen
The Journal of Clinical Pharmacology Review über die therapeutischen Potenziale von Cannabidiol bei Tieren. Artikel lesen

Das Potenzial von CBD in der Tiermedizin

bellerei CBD Öl Hunde

Nachdem wir die therapeutischen Möglichkeiten von CBD bei Hundeepilepsie beleuchtet haben, steht eines fest: CBD hat das Zeug dazu, die Tiermedizin zu revolutionieren. Als natürliche Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungsmethoden bietet es eine vielversprechende Alternative für die Linderung verschiedener Symptome, ohne die oft schweren Nebenwirkungen traditioneller Medikamente.

Zukünftige Forschungen und Entwicklungen Die Wissenschaft steht jedoch erst am Anfang, das volle Potenzial von CBD zu erkunden. Zukünftige Studien müssen nicht nur die Wirksamkeit und Sicherheit von CBD weiterhin rigoros testen, sondern auch optimale Dosierungen und Behandlungspläne für verschiedene Zustände und Tierarten entwickeln. Die gute Nachricht ist, dass das Interesse an CBD-basierter Forschung wächst, was eine Flut von neuen Erkenntnissen in den kommenden Jahren verspricht.

Die Bedeutung des Dialogs In dieser spannenden Zeit ist es wichtiger denn je, dass Tierbesitzer und Veterinäre Hand in Hand arbeiten. Ein offener Dialog zwischen dir und deinem Tierarzt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass dein vierbeiniger Freund die bestmögliche Pflege erhält. Ob es darum geht, CBD als Teil eines Behandlungsplans zu integrieren oder einfach nur mehr über diese natürliche Verbindung zu erfahren, zögere nicht, Fragen zu stellen und Bedenken zu äußern.

Ein Blick nach vorne Wir bei der bellerei sind stolz darauf, Teil dieser Bewegung hin zu einer integrativeren und ganzheitlicheren Tiermedizin zu sein. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Hund die Chance hat, ein gesundes und glückliches Leben zu führen. Wir laden dich ein, mit uns auf dieser spannenden Reise zu sein und alles zu tun, was möglich ist, um das Wohlbefinden deiner Fellnase zu fördern.

Abschließend ist das Wichtigste, das du tun kannst, informiert zu bleiben, offen für Neues zu sein und immer im besten Interesse deines treuen Begleiters zu handeln. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und gemeinsam können wir einen Unterschied machen.

bellerei’s Empfehlung für alle Hundemenschen: Mehr als nur ein Geschirr

In der Welt der ergonomischen Hundegeschirre gibt es viele Versprechen, doch nur wenige überzeugen auf ganzer Linie. Das bellerei Hundegeschirr ist anders. Es steht nicht nur für Qualität und Komfort, sondern erzählt auch eine Geschichte von Innovation und Sorgfalt, die tief in unserem Herzen wurzelt.

Seitenansicht gepolstertes Hundegeschirr

Du kannst dir sicher sein, dass wir für diesen Artikel sehr sorgfältig recherchiert haben und uns immer bemühen, dir nur fundierte, korrekte Informationen zur Verfügung zu stellen. Aber dein Hund ist genauso individuell wie du und manchmal gibt’s keine Patentlösungen.

Wenn du dir also unsicher bist, ob alles was wir sagen für dich und deinen Hund wirklich optimal ist, dann bitten wir dich: Stell weitere Recherchen an, sprich mit deinem Tierarzt oder Hundetrainer und such nach individuellen Lösungen, die so besonders sind wie ihr.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Bild von Autorin: Bianca Oriana Willen
Autorin: Bianca Oriana Willen

Geschäftsführerin der Hundeschule Willenskraft und Akademie
Bianca Willen bildet seit über 10 Jahren erfolgreich Hundetrainer:innen aus und weiter – sowohl im Präsenzunterricht als auch in Onlinekursen. Ihr Schwerpunkt liegt auf praxisnaher, tierschutzkonformer Ausbildung mit Fokus auf Körpersprache, Beziehungsarbeit und nachhaltigem Lernaufbau.

Als zertifizierte Hundeernährungsberaterin verbindet sie Verhaltenskompetenz mit einem fundierten Verständnis für gesunde, bedarfsorientierte Ernährung. Sie ist zudem CBATI-KSA (Certified Behavior Adjustment Training Instructor – Knowledge and Skills Assessed) und Teil eines internationalen Netzwerks mit spezieller Expertise im Umgang mit ängstlichen und reaktiven Hunden.

Mit ihrer Akademie prägt sie die Hundeszene im deutschsprachigen Raum und steht für moderne, individuelle und liebevoll konsequente Hundeerziehung.

Bianca Willen, Geschäftsführerin der Bellerei

🎓 Exklusives 1:1 Training mit Bianca – nur für Bellerei-Kund:innen

Sichere dir jetzt deinen persönlichen 2-stündigen Online-Ersttermin mit Bianca Willen – Gründerin der Hundeschule Willenskraft & Akademie und Geschäftsführerin der bellerei. Bianca bildet seit über 10 Jahren Hundetrainer:innen aus und weiter. Sie ist spezialisiert auf Angstverhalten, Aggressionen und Tierschutzhunde.

Nur bellerei-Kund:innen erhalten diesen Termin mit 65 % Rabatt – als Dankeschön für dein Vertrauen. Das Training ist nur verfügbar, wenn mindestens ein weiteres Produkt aus unserem Shop im Warenkorb liegt.

Nur €87,50 statt €250
Jetzt exklusives Training buchen Mehr über das Training erfahren

Inhaltsverzeichnis

Das kann dich auch interessieren

Ähnliche Beiträge

Warenkorb
button title

reviews tab title

339 reviews
94%
(317)
5%
(16)
1%
(3)
1%
(2)
0%
(1)
G
Hundegeschirr
Gerlinde Förster

Super!

Super in der Handhabung gute Qualität

G
Hundegeschirr
Gabriele

Das beste Hundegeschirr das ich je hatte
Mehr Auswahl von Farben wäre super

Liebe Gabriele, vielen lieben Dank für deine Worte, wir geben täglich unser Bestes um euch das Beste Hundegeschirr zu einem fairen Preis zu bieten und so ein Feedback rinnt dann runter wie Öl. :-)
Liebe Grüße vom gesamten bellerei Team

Einfach Perfekt 👍☺️

Liebe Marika,

vielen Dank für Deine positive Bewertung zu unserem Hundegeschirr! Es freut uns sehr zu hören, dass Du mit unserem Produkt zufrieden bist. Unser Team gibt immer sein Bestes, um unseren Kunden die beste Qualität und Funktionalität zu bieten.

Wir hoffen, dass das Hundegeschirr Dir und Deinem Vierbeiner viele schöne Spaziergänge bereiten wird.

Herzliche Grüße,
Das bellerei Team

sehr gut verarbeitet, allerdingsrelativ schwer.

Liebe Isolde,

Vielen Dank für Deine positive Bewertung zu unserem Hundegeschirr. Wir freuen uns, dass Du mit der Verarbeitung zufrieden sind. Wir werden unser Bestes tun, um das Gewicht des Geschirrs in Zukunft zu optimieren. Wir hoffen, dass Du und Dein Hund dennoch viel Freude damit habt.

Beste Grüße,
Das bellerei-Team

gefällt meinem Hund sehr gut, im Wasser wie auch an Land

D
Hundegeschirr
DanieLa

Tolles Geschirr zum fairen Preis :)
Es wurde gut erklärt, wie ich die Größe meines Hundes ausmesse ~ das Geschirr ist superschnell angekommen, solide verarbeitet und passt perfekt! 5 Sterne von uns!

Nach oben scrollen
CBD Öl für den Hund Dosierung

Trage dich in unseren bellerei Newsletter ein.

Und sichere dir einen 10% Gutschein für deinen ersten Einkauf und 2x monatlich die neuesten Hundenews kostenlos per Mail an dich!

🐶 Persönlichkeitsfinder für deinen Hund

Beantworte 4 Fragen & erhalte dein individuelles Profil + Produkttipps.

Persönlichkeitsprofil von deinem Hund

🐾 Einen Moment … wir analysieren.

🔐 Hol dir 10 % & dein erweitertes Profil

Gib uns noch ein paar Details – danach bekommst du:

  • 10 % Gutschein für deine nächste Bestellung
  • ein ausführlicheres KI‑Profil speziell für dein Hund
  • praktische Trainingstipps & Produktempfehlungen

Unsere Produktempfehlungen

🎡 Extra‑Chance:Jetzt Glücksrad drehen– gewinne alle 24 h bis zu 500 Bonuspunkte (10 €) oder zusätzliche 10 %-Gutscheine.