Hundegesundheit aus Eigenproduktion

Hundegesundheit aus Eigenproduktion

Inhaltsverzeichnis

Unsere Top 3 Rezepte für mehr Wohlbefinden deines Vierbeiners

Haben wir’s schon erwähnt? Wir lieben Hunde. Unsere eigenen natürlich ganz besonders. Da geben wir uns oft extraviel Mühe, damit es unseren besten Freunden an nix fehlt. Zum Beispiel, indem wir nur besonders hochwertiges Hundefutter und Hundespielzeug kaufen.
Aber Einkaufen reicht nicht immer. Manchmal legen wir für unsere Fellfreunde auch selbst Hand an. Und weil wir davon ausgehen, dass du genauso verliebt in deinen Vierbeiner bist, teilen wir hier unsere drei Lieblingsrezepte mit dir, die deinem Hund zu mehr Wohlbefinden verhelfen. Achtung, Spoiler: Eines dieser Rezepte kannst du in fertiger Form sogar bei uns kaufen!

Kurkumapaste: Der goldene Allrounder für Mensch & Hund

Die “Wunderknolle Indiens”, Kurkuma, hat sich auch bei uns längst als Superfood bewährt. Zu Recht, denn das “heilende Gold” bringt jede Menge positiver Eigenschaften für Mensch und Hund mit sich.
Deshalb bekommen unsere Hunde ein- bis zweimal jährlich eine Kur mit unserer selbstgemachten Kurkumapaste. Für jeweils zwei bis drei Wochen geben wir die Paste täglich als Futterzusatz – und nehmen sie in dieser Zeit auch gleich selbst ein, um von den wirksamen Heilkräften der Kurkumapflanze zu profitieren:

  • Reichlich Antioxidantien, die Schutz gegen freie Radikale bieten
  • Ein ausgeglichener Verdauungstrakt
  • Gesundes Blut und gesunder Kreislauf
  • Ein wahrer Booster fürs Immunsystem
  • Regulierung von Blutzucker und Cholesterin
  • Eine erhöhte Stresstoleranz
  • Gesunde Wirkung auf Bewegungsapparat und Gelenke
  • Unterstützung einer gesunden Leberfunktion

Ein echter Allrounder also, der deinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Mehr Tipps für ein langes Hundeleben gibt’s von echten Experten im Buch Der Anti-Aging-Code für Ihren Hund.

Du brauchst:

  • 120 g Kurkuma (Pulver oder frische Wurzel)
  • 150-200 ml frisches Wasser
  • 70 g Kokosöl
  • 1-3 TL frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer

Zubereitung:

Ca. 150 Milliliter Wasser mit Kurkuma in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur (nicht kochen!) 7 bis 10 Minuten lang zu einer Paste rühren. Je nach Konsistenz nach und nach Wasser hinzugeben. Anschließend etwas abkühlen lassen. Dann Kokosfett und Pfeffer hinzugeben und gut verrühren. In ein sauberes Glas mit Deckel einfüllen. Im verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahrt ist die Kurkumapaste 2-3 Wochen haltbar.
Unser Tipp: Die Kurkumapaste ist für dich genauso gesund wie für deinen Hund. Wenn du den Nährstoff-Boost für dich noch verstärken möchtest, mach für dich ein eigenes Glas und füge noch einen Teelöffel einer Gewürzmischung aus Fenchel, Zimt, Kardamom, Nelken, Anis und Ingwer hinzu!
Dosierung: 

  • Kleiner Hund: ¼ Teelöffel pro Tag
  • Mittelgroßer Hund: ½ Teelöffel pro Tag
  • Großer Hund: 1 Teelöffel pro Tag

Achtung: Am besten schleichst du die Paste am Anfang der Kur über zwei bis drei Tage bis zur endgültigen Dosierung ein.
Kurkuma Hunderezept

Gelenkpulver: Der ultimative Bewegungs-Booster

Der Bewegungsapparat des Hundes ist von klein auf großen Belastungen ausgesetzt. Dazu kommen arbeits- oder rassebedingte Sonderbelastungen, die ab einem gewissen Alter für ein unangenehmes Ziehen und Zwacken sorgen – wie bei uns Menschen auch.
Du kannst deinem Hund aber schon in jungen Jahren zu gesunden Gelenken, Bändern und Knorpeln verhelfen. Unser Geheimrezept besteht aus rein natürlichen Zutaten, die in ihrer Kombination für gesunde Hundegelenke sorgen. Jeder einzelne Inhaltsstoff hat zudem noch weitere positive Auswirkungen auf den Hundekörper.
Das Pulver kannst du deinem Hund in jedem Alter einfach zum Futter dazugeben.

Du brauchst:

Zubereitung:

Alle Zutaten gut vermischen, Klumpen vorher aussieben.
Achtung: Beim Vermischen entsteht feiner Staub. Dieser ist zwar ungefährlich, legt sich aber auf allem in der Nähe ab.
Unser Tipp: Kippe die (gesiebten) Zutaten vorsichtig in eine große Schüssel, die du mit einem Deckel verschließen kannst. Dann gut durchschütteln und für mindestens 15 Minuten stehen lassen. Wenn du den Deckel dann vorsichtig öffnest, sollte sich der Staub gelegt haben.
Dosierung:

  • Kleiner Hund: ½ Teelöffel pro Tag
  • Mittelgroßer Hund: 1 Teelöffel pro Tag
  • Großer Hund: 1,5 bis 2 Teelöffel pro Tag

Neben der positiven Wirkung auf den Bewegungsapparat haben die Zutaten noch folgende Vorteile für deinen Hund:

  • Grünlippmuschel wirkt entzündungshemmend und liefert ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente.
  • MSM kann Allergien entgegenwirken und reguliert die Magen-Darm-Tätigkeit.
  • Glucosamin wirkt dem Gelenkknorpel-Abbau entgegen.
  • Bockshornklee wirkt positiv auf Lebertätigkeit und Stoffwechsel.
  • Hagebutte liefert Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren und wirkt positiv auf die Nierentätigkeit.
  • Ingwer fördert die Durchblutung sowie den Stoffwechsel und wirkt entzündungshemmend.
  • Teufelskralle wirkt positiv auf die Tätigkeit von Bauchspeicheldrüse und Leber.
  • Kurkuma senkt den Cholesterinspiegel und ist ein natürliches Antioxidant.

Übrigens: In unserem Shop findest du hochwertige Hundefutter-Zusätze für alle Bedürfnisse!
Ansicht, Kräutermischung Hund

Pfotensalbe selber machen: Das exklusive bellerei Geheimrezept

Du hast ihn vielleicht schon in unserem Online Shop bewundert, unseren wunderbaren Pfoten- und Nasenbalsam. Den produzieren wir nachhaltig mit hochwertigsten Zutaten in Bio-Qualität und freuen uns natürlich, wenn du ihn für alle Pfoten und Näschen in deinem Haushalt bei uns kaufst.
Aber wir wissen auch, dass das je nach Pfotenanzahl ganz schön ins Geld gehen kann. Damit am Ende des Monats auch noch was für Leckereien und Spielsachen übrig bleibt, verraten wir dir ganz einfach, wie du den bellerei Pfotenbalsam selber machen kannst.
Ja, richtig gelesen! Wir verraten dir unser Original-Rezept zum Nachmachen. Ohne Geheimtür oder doppelten Boden. Einfach so.

Du brauchst:

  • 15 g (Bio-)Olivenöl
  • 15 g (Bio-)Kokosfett
  • 8-10 g (Bio-)Bienenwachs
  • 5 g (Bio-)Sheabutter
  • etwas (Bio-)Hanföl
  • etwas (Bio-)Honig
  • ca. 10-15 Tropfen Ätherisches Öl nach Belieben

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren miteinander verschmelzen lassen. Wenn alles zu einer homogenen Masse verschmolzen ist, ätherisches Öl für eine besondere Duftnote hinzugeben – wir nehmen Zirbenöl, du kannst aber zum Beispiel auch Lavendel-, Rosen- oder Orangenöl nehmen. Schließlich die flüssige Masse in kleine Gläser mit Deckel umfüllen und auskühlen lassen.
Beim Abkühlen wird der Balsam fest. Je kleiner der Behälter ist, desto schneller kannst du das Endergebnis bewundern!
Anwendung: Auf alles schmieren, was gerne weich, geschmeidig und wohlriechend sein soll: Nasen, Pfoten, Hände, Füße und sonstiges nach Bedarf zwei bis drei Mal pro Woche eincremen.

Pfotenbalsam

Gönn deinem Hund das Beste – mit unseren Top 3 Wohlfühl-Rezepten.

Du kannst dir sicher sein, dass wir für diesen Artikel sehr sorgfältig recherchiert haben und uns immer bemühen, dir nur fundierte, korrekte Informationen zur Verfügung zu stellen. Aber dein Hund ist genauso individuell wie du und manchmal gibt’s keine Patentlösungen.

Wenn du dir also unsicher bist, ob alles was wir sagen für dich und deinen Hund wirklich optimal ist, dann bitten wir dich: Stell weitere Recherchen an, sprich mit deinem Tierarzt oder Hundetrainer und such nach individuellen Lösungen, die so besonders sind wie ihr.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Bild von Autorin: Bianca Oriana Willen
Autorin: Bianca Oriana Willen

Geschäftsführerin der Hundeschule Willenskraft und Akademie
Bianca Willen bildet seit über 10 Jahren erfolgreich Hundetrainer:innen aus und weiter – sowohl im Präsenzunterricht als auch in Onlinekursen. Ihr Schwerpunkt liegt auf praxisnaher, tierschutzkonformer Ausbildung mit Fokus auf Körpersprache, Beziehungsarbeit und nachhaltigem Lernaufbau.

Als zertifizierte Hundeernährungsberaterin verbindet sie Verhaltenskompetenz mit einem fundierten Verständnis für gesunde, bedarfsorientierte Ernährung. Sie ist zudem CBATI-KSA (Certified Behavior Adjustment Training Instructor – Knowledge and Skills Assessed) und Teil eines internationalen Netzwerks mit spezieller Expertise im Umgang mit ängstlichen und reaktiven Hunden.

Mit ihrer Akademie prägt sie die Hundeszene im deutschsprachigen Raum und steht für moderne, individuelle und liebevoll konsequente Hundeerziehung.

Bianca Willen, Geschäftsführerin der Bellerei

🎓 Exklusives 1:1 Training mit Bianca – nur für Bellerei-Kund:innen

Sichere dir jetzt deinen persönlichen 2-stündigen Online-Ersttermin mit Bianca Willen – Gründerin der Hundeschule Willenskraft & Akademie und Geschäftsführerin der bellerei. Bianca bildet seit über 10 Jahren Hundetrainer:innen aus und weiter. Sie ist spezialisiert auf Angstverhalten, Aggressionen und Tierschutzhunde.

Nur bellerei-Kund:innen erhalten diesen Termin mit 65 % Rabatt – als Dankeschön für dein Vertrauen. Das Training ist nur verfügbar, wenn mindestens ein weiteres Produkt aus unserem Shop im Warenkorb liegt.

Nur €87,50 statt €250
Jetzt exklusives Training buchen Mehr über das Training erfahren

Inhaltsverzeichnis

Das kann dich auch interessieren

Ähnliche Beiträge

Warenkorb
button title

reviews tab title

338 reviews
93%
(316)
5%
(16)
1%
(3)
1%
(2)
0%
(1)

Super in der Handhabung gute Qualität

G
Hundegeschirr
Gabriele

Das beste Hundegeschirr das ich je hatte
Mehr Auswahl von Farben wäre super

Liebe Gabriele, vielen lieben Dank für deine Worte, wir geben täglich unser Bestes um euch das Beste Hundegeschirr zu einem fairen Preis zu bieten und so ein Feedback rinnt dann runter wie Öl. :-)
Liebe Grüße vom gesamten bellerei Team

Einfach Perfekt 👍☺️

Liebe Marika,

vielen Dank für Deine positive Bewertung zu unserem Hundegeschirr! Es freut uns sehr zu hören, dass Du mit unserem Produkt zufrieden bist. Unser Team gibt immer sein Bestes, um unseren Kunden die beste Qualität und Funktionalität zu bieten.

Wir hoffen, dass das Hundegeschirr Dir und Deinem Vierbeiner viele schöne Spaziergänge bereiten wird.

Herzliche Grüße,
Das bellerei Team

sehr gut verarbeitet, allerdingsrelativ schwer.

Liebe Isolde,

Vielen Dank für Deine positive Bewertung zu unserem Hundegeschirr. Wir freuen uns, dass Du mit der Verarbeitung zufrieden sind. Wir werden unser Bestes tun, um das Gewicht des Geschirrs in Zukunft zu optimieren. Wir hoffen, dass Du und Dein Hund dennoch viel Freude damit habt.

Beste Grüße,
Das bellerei-Team

gefällt meinem Hund sehr gut, im Wasser wie auch an Land

D
Hundegeschirr
DanieLa

Tolles Geschirr zum fairen Preis :)
Es wurde gut erklärt, wie ich die Größe meines Hundes ausmesse ~ das Geschirr ist superschnell angekommen, solide verarbeitet und passt perfekt! 5 Sterne von uns!

M
Hundegeschirr
Meike E.

Hundegeschirr - Koralle, M-L: Bauchumfang 62-74 cm
Die Verarbeitung ist hochwertig, es lässt sich leicht verstellen, aber verstellt sich nicht von alleine. Die Farben sind genauso wie auf der Website zu sehen und das Geschirr ist für meinen Hund auch sehr angenehm zu tragen.

Nach oben scrollen
CBD Öl für den Hund Dosierung

Trage dich in unseren bellerei Newsletter ein.

Und sichere dir einen 10% Gutschein für deinen ersten Einkauf und 2x monatlich die neuesten Hundenews kostenlos per Mail an dich!

🐶 Persönlichkeitsfinder für deinen Hund

Beantworte 4 Fragen & erhalte dein individuelles Profil + Produkttipps.

Persönlichkeitsprofil von deinem Hund

🐾 Einen Moment … wir analysieren.

🔐 Hol dir 10 % & dein erweitertes Profil

Gib uns noch ein paar Details – danach bekommst du:

  • 10 % Gutschein für deine nächste Bestellung
  • ein ausführlicheres KI‑Profil speziell für dein Hund
  • praktische Trainingstipps & Produktempfehlungen

Unsere Produktempfehlungen

🎡 Extra‑Chance:Jetzt Glücksrad drehen– gewinne alle 24 h bis zu 500 Bonuspunkte (10 €) oder zusätzliche 10 %-Gutscheine.