Schonkost Rezepte für Hunde: Bei Durchfall & Magen-Darm-Ruhe.

Schonkost Rezepte für Hunde: Bei Durchfall & Magen-Darm-Ruhe.

Inhaltsverzeichnis

Wenn der Hund Magen & Darm plagen: Erste Hilfe mit Schonkost

Na, wer kennt’s nicht? Manchmal erwischt es unsere geliebten Vierbeiner ganz unverhofft: Plötzlich sind Magen und Darm in Aufruhr. Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit – das sind Anzeichen, die uns als Hundeeltern sofort Alarm schlagen lassen. Dein Hund zieht den Bauch ein, ist schlapp, hat Blähungen oder muss häufiger Gassi? Das sind klare Signale, dass etwas nicht stimmt.

Wann Schonkost die richtige Wahl ist und wann der Tierarztbesuch unerlässlich wird

Bei leichten und vorübergehenden Beschwerden, zum Beispiel nach einer Futterumstellung oder wenn deine Fellnase etwas Ungeeignetes gefressen hat, kann Schonkost oft Wunder wirken. Aber Achtung: Wenn dein Hund Welpe oder Senior ist, Symptome wie hohes Fieber, starke Schmerzen, anhaltendes Erbrechen oder blutiger Durchfall zeigt, dann zögere keine Sekunde! Dein Bauchgefühl sagt dir meistens, wann es Zeit ist, direkt zum Tierarzt zu fahren. Er ist der Experte und kann ernsthafte Ursachen ausschließen und die richtige Behandlung einleiten.

Die lebenswichtige Rolle der Hydratation bei Durchfall

Gerade bei Durchfall verliert dein Hund viel Flüssigkeit und wichtige Elektrolyte. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann schnell gefährlich werden, besonders für kleine oder ältere Hunde. Sorge dafür, dass dein Vierbeiner immer Zugang zu frischem Wasser hat. Biete ihm eventuell auch elektrolythaltige Lösungen an (frag hierzu am besten deinen Tierarzt). Kleine Mengen über den Tag verteilt sind besser als eine große Schüssel auf einmal, die wieder zum Erbrechen führen könnte.

Grundprinzipien der Erstversorgung zu Hause

Bevor du mit der Schonkost startest, gönne dem Magen deines Hundes eine kleine Pause. Ein Fastentag von 12 bis 24 Stunden (immer mit Rücksprache des Tierarztes, besonders bei Welpen oder kranken Hunden) kann helfen, den Verdauungstrakt zu beruhigen. Danach beginnst du langsam und mit Bedacht mit kleinen Portionen leicht verdaulicher Nahrung. Wir nehmen dich an die Pfote und zeigen dir, wie das geht!

Ein besorgter Mensch streichelt einen Hund mit Bauchschmerzen

Die Wissenschaft hinter der sanften Kost: Was wirklich hilft

Wenn die Verdauung unserer Fellnasen streikt, ist es wichtig zu verstehen, warum bestimmte Nahrungsmittel helfen. Es geht nicht nur darum, „etwas Leichtes“ zu geben, sondern gezielt den gereizten Darm zu unterstützen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Grundprinzipien leicht verdaulicher und magenschonender Ernährung

Schonkost für Hunde basiert auf ein paar einfachen, aber effektiven Prinzipien: Wenig Fett, leicht verdauliche Proteine und gut verwertbare Kohlenhydrate. Das Ziel ist, den Magen-Darm-Trakt so wenig wie möglich zu belasten und ihm die Arbeit zu erleichtern. Deshalb sind Fasern oft reduziert und die Nahrung ist schonend zubereitet, beispielsweise gekocht statt gebraten.

Bedeutung von hochverdaulichen Diäten für die Regeneration des Darms

Hochverdauliche Diäten sind das A und O bei Magen-Darm-Problemen. Sie liefern dem Körper deines Hundes alle nötigen Nährstoffe, ohne den ohnehin schon strapazierten Darm zu überfordern. So kann sich die Darmschleimhaut erholen und die Nährstoffaufnahme wieder optimal funktionieren. Das ist wie ein Wellness-Urlaub für den Darm!

Die Rolle von Probiotika und Präbiotika zur Wiederherstellung der Darmflora

Der Darm ist ein komplexes Ökosystem mit Milliarden von Bakterien – der sogenannten Darmflora. Bei Durchfall oder Erbrechen gerät diese Flora oft aus dem Gleichgewicht. Probiotika (gute Bakterien) und Präbiotika (Futter für diese guten Bakterien) können helfen, die Darmflora wieder aufzubauen und die Verdauung zu stabilisieren. Sie sind wie kleine Helfer, die im Darm aufräumen und für ein gesundes Milieu sorgen.

Warum eine individuelle Ernährungsberatung entscheidend sein kann

Jeder Hund ist einzigartig, und was für den einen funktioniert, kann für den anderen weniger geeignet sein. Besonders bei chronischen oder wiederkehrenden Verdauungsproblemen ist eine individuelle Ernährungsberatung durch einen Tierarzt oder einen auf Tierernährung spezialisierten Experten Gold wert. So lässt sich ein maßgeschneiderter Plan erstellen, der genau auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners abgestimmt ist.

🎓

Wissenschaftliche Studie

Das Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig bietet umfassende Ernährungsberatung für Klein- und Heimtiere an. Sie erstellen Rationsberechnungen und -beurteilungen basierend auf der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT 2022) und berücksichtigen individuelle Bedürfnisse. Dies impliziert eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise an Diätetik, auch bei Magen-Darm-Problemen, und unterstreicht die Notwendigkeit maßgeschneiderter Ernährungspläne.


Universität Leipzig • 2024


(Quelle: Universität Leipzig)

Gefahren und Imbalancen bei unsachgemäß zubereiteten Hausrationen

Selbstgemachte Schonkost ist toll, aber sie muss richtig zubereitet sein! Eine unausgewogene Hausration kann auf lange Sicht zu Nährstoffmängeln oder Ungleichgewichten führen, die die Gesundheit deines Hundes beeinträchtigen. Achte auf die richtige Zusammensetzung und Menge, um deinem Liebling wirklich Gutes zu tun. Hier kommt auch die Qualität der Zutaten ins Spiel – dein bellerei Team setzt auf hochwertige Produkte, die deinen Hund optimal unterstützen.

Bewährte Schonkost Rezepte für schnelle Linderung

Jetzt wird’s praktisch! Wir zeigen dir drei unserer beliebtesten und einfachsten Schonkost-Rezepte, die sich bewährt haben, wenn der Magen deiner Fellnase rebelliert. Denk daran: Immer kleine Mengen anbieten und die Reaktion deines Hundes beobachten.

Die Morosche Karottensuppe: Wirkung und detaillierte Zubereitung Schritt für Schritt

Die Morosche Karottensuppe ist ein echter Klassiker und ein Geheimtipp bei Durchfall. Die lange Kochzeit der Karotten setzt Oligosaccharide frei, die krankmachende Bakterien daran hindern, sich an die Darmwand anzuheften. Ein wahres Wundermittel!

  • Zutaten: 500 g Karotten, 1 Liter Wasser, 1 Teelöffel Salz (ohne Jod und Fluorid)
  • Zubereitung:
    1. Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
    2. Mit 1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
    3. Für mindestens 90 Minuten köcheln lassen. Das ist der Schlüssel zum Erfolg, da sich erst durch die lange Kochzeit die heilsamen Oligosaccharide bilden.
    4. Die gekochten Karotten abgießen, dabei das Kochwasser auffangen.
    5. Die Karotten mit einem Pürierstab oder in einem Mixer zu einem feinen Brei pürieren.
    6. Das aufgefangene Kochwasser nach und nach wieder dazugeben, bis die Suppe eine sämige Konsistenz hat.
    7. Einen Teelöffel Salz hinzufügen und gut verrühren.
    8. Vor dem Servieren gut abkühlen lassen.

Hühnchen mit Reis: Der Klassiker für den sensiblen Magen – richtig zubereitet

Hühnchen mit Reis ist die Go-to-Mahlzeit für viele Hunde mit Verdauungsproblemen. Es ist leicht verdaulich und liefert Energie.

  • Zutaten: Hühnchenbrust (ohne Haut und Knochen), Reis (am besten weißer Reis, da er leichter verdaulich ist), etwas Wasser.
  • Zubereitung:
    1. Die Hühnchenbrust gründlich kochen, bis sie gar ist. KEINE Gewürze verwenden!
    2. Den Reis nach Packungsanleitung kochen. Auch hier gilt: KEINE Gewürze oder Fette hinzufügen.
    3. Das gekochte Hühnchen in sehr kleine Stücke zupfen oder schneiden.
    4. Hühnchen und Reis im Verhältnis 1:2 (ein Teil Hühnchen, zwei Teile Reis) mischen.
    5. Vor dem Füttern auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Hüttenkäse und Kartoffeln: Eine sanfte und nahrhafte Alternative

Hüttenkäse ist reich an Proteinen und Kalzium, gleichzeitig aber fettarm und leicht verdaulich. Kartoffeln liefern gut verwertbare Kohlenhydrate.

  • Zutaten: Hüttenkäse (fettarm), Kartoffeln.
  • Zubereitung:
    1. Die Kartoffeln schälen und kochen, bis sie sehr weich sind.
    2. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken oder pürieren.
    3. Mit fettarmem Hüttenkäse mischen. Das Verhältnis kann hier 1:1 oder 2:1 Kartoffeln zu Hüttenkäse betragen, je nachdem, was dein Hund am besten verträgt.
    4. Serviere es lauwarm.

html

Schonkost-Zutaten: Was ist gut für den sensiblen Hundemagen?

Zutat Verträglichkeit Zubereitungshinweise Wichtiger Hinweis
Möhren Hoch Gekocht und püriert (als Morosche Karottensuppe) Hoher Pektingehalt kann Wasser im Darm binden und Giftstoffe eliminieren.
Huhn/Pute Hoch Gekocht, ohne Haut und Knochen, kleingeschnitten Mageres Eiweiß ist leicht verdaulich und liefert Energie für die Genesung.
Reis Hoch Gut gekocht und weich (am besten matschig) Einfache Kohlenhydratquelle, liefert Energie und bindet überschüssiges Wasser.
Kartoffeln Hoch Gekocht und zerdrückt (ohne Salz) Gute Energiequelle, leicht verdaulich und glutenfrei.
Hüttenkäse Mittel Fettarm, in kleinen Mengen anbieten Liefert Kalzium und leicht verdauliches Protein, aber nur wenn laktosearm.

Wichtige Hinweise zur Portionierung und Fütterungshäufigkeit

Gib deinem Hund die Schonkost in mehreren kleinen Mahlzeiten über den Tag verteilt (3-5 mal täglich), statt einer oder zwei großen. Das entlastet den Verdauungstrakt. Beginne mit sehr kleinen Mengen und steigere sie langsam, wenn dein Hund die Nahrung gut verträgt. Beobachte immer genau, wie es deinem Vierbeiner geht. Mit dem Magenstarker Maxl von der bellerei kannst du die Darmflora deines Hundes optimal unterstützen, während er sich von Magen-Darm-Problemen erholt. Die spezielle Zusammensetzung hilft, das Gleichgewicht wiederherzustellen und die Verdauung zu stärken.

★ bellerei Empfehlung
Magenstarker Maxl: Für die Darmflora und Darmsanierung

Magenstarker Maxl: Für die Darmflora und Darmsanierung

Unterstützt die Verdauung und saniert die Darmflora. Hilft bei Sodbrennen, übermäßigem Grasfressen und Magenproblemen.

Manchmal können auch stressige Situationen auf den Magen schlagen. Um hier präventiv oder unterstützend zu wirken, kann unser Bio CBD Öl für Hunde 30% eine gute Ergänzung sein, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und innere Ruhe zu unterstützen.

★ bellerei Empfehlung
Bio CBD Öl für Hunde 30%

Bio CBD Öl für Hunde 30%

Der Allrounder für mittlere bis starke Beschwerden. Hilft effektiv bei Arthrose-Schmerzen, Stress, Angst und unterstützt Senioren-Hunde im Alltag.

Infografik: 3 bewährte Schonkost Rezepte für Hunde

Beyond the Bowl: Unterstützung für die Darmgesundheit auf lange Sicht

Die akuten Probleme sind überstanden? Super! Jetzt ist es wichtig, den Übergang zur normalen Fütterung sorgfältig zu gestalten und präventive Maßnahmen für eine dauerhaft starke Darmgesundheit zu ergreifen. Denn ein gesunder Darm ist die Basis für ein glückliches Hundeleben.

Der behutsame Übergang zur normalen Fütterung nach der Schonkost-Phase

Übereile den Übergang nicht! Nach ein paar Tagen Schonkost, wenn sich der Stuhl normalisiert hat und dein Hund wieder munter ist, kannst du langsam beginnen, sein normales Futter wieder einzuführen. Mische dazu zunächst einen kleinen Teil des gewohnten Futters unter die Schonkost und erhöhe den Anteil über mehrere Tage hinweg schrittweise. So kann sich der Magen-Darm-Trakt langsam an die neue Zusammensetzung gewöhnen und Rückfälle werden vermieden.

Prävention zukünftiger Magen-Darm-Probleme durch eine ausgewogene Ernährung

Der beste Schutz vor Magen-Darm-Problemen ist eine hochwertige und ausgewogene Ernährung, die auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist. Achte auf Futter mit guten, natürlichen Zutaten und vermeide unnötige Zusatzstoffe. Auch eine stabile Darmflora ist essenziell für die Prävention. Unser Magenstarker Maxl kann hier eine langfristige Unterstützung bieten, um die Darmbarriere zu stärken und das Mikrobiom in Balance zu halten.

Bedeutung einer umfassenden Ernährungsbewertung für langfristige Gesundheit

Um die langfristige Gesundheit deines Hundes zu gewährleisten, ist es ratsam, regelmäßig eine umfassende Ernährungsbewertung durchzuführen. Das bedeutet, nicht nur das Futter selbst, sondern auch die Fütterungsgewohnheiten und die Umweltfaktoren zu überprüfen. Dies hilft, mögliche Schwachstellen zu erkennen und ernährungsbedingten Problemen vorzubeugen oder diese frühzeitig zu managen.

🎓

Wissenschaftliche Studie

Diese umfassenden Leitlinien der World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) betonen die Bedeutung einer sorgfältigen Ernährungsbewertung für die optimale Gesundheit von Katzen und Hunden. Sie etablieren die Ernährungsbewertung als ‚5th Vital Assessment‘ und bieten Kriterien zur Beurteilung von Tier, Diät sowie Fütterungs- und Umweltfaktoren, um ernährungsbedingten Krankheiten vorzubeugen oder diese zu managen. Obwohl die Erstveröffentlichung von 2011 ist, sind diese Richtlinien ein fundamentaler und weiterhin relevanter Standard in der Veterinärmedizin und werden laufend aktualisiert.


World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) / PubMed Central (NIH/NLM) • 2011


(Quelle: World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) / PubMed Central (NIH/NLM))

Die Rolle von hochwertigem Futter und stressfreier Fütterungsumgebung

Ein ruhiger und sicherer Futterplatz ist ebenso wichtig wie das Futter selbst. Stress kann sich direkt auf die Verdauung auswirken. Sorge für eine entspannte Atmosphäre beim Fressen und biete deinem Hund hochwertige bellerei Produkte an, die seinen Bedürfnissen entsprechen. Auch ein angenehmer Spaziergang mit einem gepolsterten bellerei Hundegeschirr kann zum Stressabbau beitragen und so indirekt die Verdauung positiv beeinflussen.

★ bellerei Empfehlung
Gepolstertes Hundegeschirr (Schwarz/Y-Geschirr)

Gepolstertes Hundegeschirr (Schwarz/Y-Geschirr)

Ergonomisches Y-Geschirr mit weicher Polsterung. Schont Rücken und Gelenke, bietet maximale Bewegungsfreiheit und sitzt perfekt.

Für Hunde, die generell zu Stress neigen, kann auch unser Relax-Rudi 2% CBD Kräutermischung eine wertvolle Ergänzung sein, um das Nervensystem zu beruhigen und somit auch die oft stressbedingten Magen-Darm-Beschwerden zu lindern.

★ bellerei Empfehlung
Relax-Rudi 2% CBD Kräutermischung

Relax-Rudi 2% CBD Kräutermischung

Natürliche Kräutermischung mit 2% CBD-Verschnitt. Die sanfte Art, nervöse Hunde zu beruhigen – ideal als Topping über das Futter.

Dein bellerei Team wünscht euch beiden alles Gute und viele stressfreie, genussvolle Mahlzeiten! High Five auf euch und eure Fellnasen!

Ein glücklicher Hund rennt auf einer Wiese nach erfolgreicher Erholung

Du kannst dir sicher sein, dass wir für diesen Artikel sehr sorgfältig recherchiert haben und uns immer bemühen, dir nur fundierte, korrekte Informationen zur Verfügung zu stellen. Aber dein Hund ist genauso individuell wie du und manchmal gibt’s keine Patentlösungen.

Wenn du dir also unsicher bist, ob alles was wir sagen für dich und deinen Hund wirklich optimal ist, dann bitten wir dich: Stell weitere Recherchen an, sprich mit deinem Tierarzt oder Hundetrainer und such nach individuellen Lösungen, die so besonders sind wie ihr.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Bild von Autorin: Bianca Oriana Willen
Autorin: Bianca Oriana Willen

Geschäftsführerin der Hundeschule Willenskraft und Akademie
Bianca Willen bildet seit über 10 Jahren erfolgreich Hundetrainer:innen aus und weiter – sowohl im Präsenzunterricht als auch in Onlinekursen. Ihr Schwerpunkt liegt auf praxisnaher, tierschutzkonformer Ausbildung mit Fokus auf Körpersprache, Beziehungsarbeit und nachhaltigem Lernaufbau.

Als zertifizierte Hundeernährungsberaterin verbindet sie Verhaltenskompetenz mit einem fundierten Verständnis für gesunde, bedarfsorientierte Ernährung. Sie ist zudem CBATI-KSA (Certified Behavior Adjustment Training Instructor – Knowledge and Skills Assessed) und Teil eines internationalen Netzwerks mit spezieller Expertise im Umgang mit ängstlichen und reaktiven Hunden.

Mit ihrer Akademie prägt sie die Hundeszene im deutschsprachigen Raum und steht für moderne, individuelle und liebevoll konsequente Hundeerziehung.

Bianca Willen, Geschäftsführerin der Bellerei

🎓 Exklusives 1:1 Training mit Bianca – nur für Bellerei-Kund:innen

Sichere dir jetzt deinen persönlichen 2-stündigen Online-Ersttermin mit Bianca Willen – Gründerin der Hundeschule Willenskraft & Akademie und Geschäftsführerin der bellerei. Bianca bildet seit über 10 Jahren Hundetrainer:innen aus und weiter. Sie ist spezialisiert auf Angstverhalten, Aggressionen und Tierschutzhunde.

Nur bellerei-Kund:innen erhalten diesen Termin mit 65 % Rabatt – als Dankeschön für dein Vertrauen. Das Training ist nur verfügbar, wenn mindestens ein weiteres Produkt aus unserem Shop im Warenkorb liegt.

Nur €87,50 statt €250
Jetzt exklusives Training buchen Mehr über das Training erfahren

Inhaltsverzeichnis

Das kann dich auch interessieren

Ähnliche Beiträge

Warenkorb
[jgm-reviews-tab title="reviews tab title" button="button title"]
Nach oben scrollen
CBD Öl für den Hund Dosierung

Trage dich in unseren bellerei Newsletter ein.

Und sichere dir einen 10% Gutschein für deinen ersten Einkauf und 2x monatlich die neuesten Hundenews kostenlos per Mail an dich!

🐶 Persönlichkeitsfinder für deinen Hund

Beantworte 4 Fragen & erhalte dein individuelles Profil + Produkttipps.

Persönlichkeitsprofil von deinem Hund

🐾 Einen Moment … wir analysieren.

🔐 Hol dir 10 % & dein erweitertes Profil

Gib uns noch ein paar Details – danach bekommst du:

  • 10 % Gutschein für deine nächste Bestellung
  • ein ausführlicheres KI‑Profil speziell für dein Hund
  • praktische Trainingstipps & Produktempfehlungen

Unsere Produktempfehlungen

🎡 Extra‑Chance:Jetzt Glücksrad drehen– gewinne alle 24 h bis zu 500 Bonuspunkte (10 €) oder zusätzliche 10 %-Gutscheine.