Welpengeschirr: Das beste Hundegeschirr für Welpen (2025): Sicher starten, gesund wachsen

Welpengeschirr: Das beste Hundegeschirr für Welpen (2025): Sicher starten, gesund wachsen

Inhaltsverzeichnis

welpengeschirr welpe y-geschirr

Ein Welpe entdeckt die Welt – jeder Schritt ist ein Abenteuer. Damit er dabei sicher und gesund bleibt, ist das richtige Welpengeschirr entscheidend. Unser Y-Geschirr bietet alles, was dein kleiner Entdecker braucht: anatomischer Y-Schnitt für freie Schultern, weiche Luftnetz-Polsterung gegen Scheuern, ein geteilter Bruststeg für rutschsicheren Halt und ein zusätzlicher Brustring für optimales Leinentraining. Reflektoren, pflegeleichte Materialien und mitwachsende Größen (S–L) machen es zum idealen Begleiter in der so wichtigen Wachstumsphase.

Warum ein Y-Geschirr das beste Welpengeschirr ist

Dein Welpe lernt gerade alles: Leinenführigkeit, Balance, die große weite Welt. In dieser prägenden Phase braucht er Ausrüstung, die seine natürliche Bewegung nicht blockiert und zugleich maximale Sicherheit gibt. Ein anatomisches Y-Welpengeschirr ist hier die erste Wahl. Es lässt die empfindlichen Schultergelenke komplett frei, verteilt den Zug sanft über das stabile Brustbein statt auf den Kehlkopf und sitzt auch dann noch stabil, wenn dein Welpe vor Freude in eine Pfütze springt oder einen unerwarteten Haken schlägt. So förderst du von Anfang an ein gesundes Gangbild und schaffst eine positive Lernerfahrung.

Gesundes Gangbild

Der Y-Schnitt respektiert die Schultermechanik, was für den korrekten Aufbau von Muskulatur und Knochen in der Wachstumsphase unerlässlich ist.

Komfort ohne Scheuern

Die atmungsaktive Luftnetz-Polsterung schmiegt sich weich an, verhindert Druckstellen und trocknet nach dem Regenspaziergang schnell wieder.

Sicher & rutschsicher

Der einzigartige geteilte Bruststeg hält das Geschirr auch bei wilden Welpensprüngen mittig und verhindert, dass es zur Seite kippt.

Sitz-Check: So passt das Welpengeschirr perfekt

Ein perfekt sitzendes Welpengeschirr ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. Nimm dir kurz Zeit, um alles zu prüfen:

  1. Brustumfang messen: An der breitesten Stelle, meist ein paar Fingerbreit hinter den Vorderbeinen.
  2. Zwei Finger Regel: Unter allen Gurten sollten noch zwei Finger flach Platz finden. So ist es eng genug, aber nicht einengend.
  3. Achseln frei: Der seitliche Gurt muss genügend Abstand zur Achsel haben, um dort nicht zu reiben.
  4. Bewegung testen: Lass deinen Welpen ein paar Schritte laufen, sich schütteln und vielleicht ein Leckerli vom Boden aufheben. Verrutscht etwas?

→ Maßtabelle öffnen

Messanleitung Hundegeschirr – bellerei
So misst du richtig: Brustumfang an der breitesten Stelle bestimmen. (Für Vollbild klicken)

Y-Welpengeschirr vs. Halsband vs. Norwegergeschirr

Gerade bei Welpen sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Ausrüstungsarten enorm. Ein Halsband übt direkten Druck auf den empfindlichen Halsbereich aus. Ein Norwegergeschirr (oder H-Geschirr) mit seinem horizontalen Brustgurt kann die Schulterbewegung einschränken. Hier siehst du, warum das Y-Geschirr die Nase vorn hat:

Kriterium Was ein Welpe braucht bellerei Y-Geschirr Halsband / Norweger
Schulterfreiheit Volle Bewegungsfreiheit für ein natürliches Gangbild Anatomischer Y-Schnitt lässt Schultern frei Norwegergeschirr kann einschränken
Druckverteilung Schutz für Kehlkopf und Halswirbelsäule Leitet Zug auf das stabile Brustbein Halsband: voller Zug am Hals
Stabilität & Sitz Rutschsicherer Halt, auch bei Bewegung Geteilter Bruststeg verhindert Verrutschen Kann leicht zur Seite kippen oder verrutschen
Komfort Weiche Polsterung, keine Reibung Durchgehendes Luftnetz, scheuerarm Oft nur schmales, un gepolstertes Gurtband
Sichtbarkeit Sicherheit in der Dämmerung Eingewebte Reflektoren am Gurtband Meist nicht standardmäßig vorhanden

Welpe & Leine: Sanft führen, clever lernen

Das bellerei Y-Geschirr ist mehr als nur eine Halterung für die Leine – es ist ein Trainingswerkzeug. Die beiden Leinenbefestigungspunkte geben dir flexible Möglichkeiten für eine feine Kommunikation.

Front-Clip für feine Signale

Der Ring an der Brust ist Gold wert für die Leinenführigkeit.

  • Wenn du die Leine am Brustring einhängst, wird dein Welpe bei Zug sanft zu dir gedreht. Das unterbricht das Ziehen effektiv, ohne Ruck und Schmerz.
  • Du gibst kurze, klare Signale statt am Hund zu zerren.
  • Perfekt für die ersten Stadtgänge und das Üben von Hundebegegnungen.

Double-Clip: Sicherheit + Ruhe

Für maximale Kontrolle kannst du die Leine an beiden Punkten befestigen.

  • Zwei Fixpunkte (Brust + Rücken) mit einer speziellen Trainingsleine sorgen für eine stabile und ruhige Führung.
  • Ideal für das Training mit einer Schleppleine im Freien, um den Rückruf zu festigen.
  • Beginne das Training an einem ruhigen Ort und steigere die Ablenkung langsam.

Welche Größe für dein Welpengeschirr?

Welpen wachsen rasant – das ist klar. Deshalb ist die Versuchung groß, ein Geschirr „auf Zuwachs“ zu kaufen. Doch das ist ein Fehler: Ein zu großes Geschirr rutscht, schränkt die Bewegung ein und bietet keine Sicherheit. Starte lieber mit einer passgenauen Größe. Unser Y-Geschirr ist an Hals und Brust mehrfach verstellbar und wächst so über einen gewissen Zeitraum mit, ohne an Sicherheit einzubüßen.

Größe Typische Welpen (Richtwerte) Bauchumfang Hinweis
S Dackel, Malteser, Zwergpudel (jung) 36–44 cm Ideal für Frühstarter. Der Sitz ist oft perfekt bis zum ersten Wachstumsschub.
S-M Jack Russell Terrier, Shiba Inu (w), kleine Mischlinge 44–53 cm Bietet viel Spielraum und wächst über längere Zeit gut mit.
M Cocker Spaniel, Beagle, mittelgroße Pudel 53–64 cm Für Rassen, die schon als Welpe etwas kräftiger sind.
M-L Australian Shepherd, Labrador, sportliche Mixe 62–74 cm Der „Goldilocks“-Fit für viele Junghunde größerer Rassen.

Pro-Tipp: Kontrolliere den Sitz des Geschirrs wöchentlich und stelle die Gurte bei Bedarf nach. So stellst du sicher, dass es immer perfekt passt.

Materialkunde: Was Welpen gut tut

Welpenhaut ist empfindlich und das Material sollte robust, aber sanft sein.

  • Gurtband mit Reflektoren: Dicht gewebt und widerstandsfähig für den Alltag, gleichzeitig flexibel genug, um nicht zu stören. Die eingewebten Fäden sorgen für Sichtbarkeit.
  • Luftnetz-Polsterung (Air-Mesh): Weich, atmungsaktiv und schnell trocknend. Verhindert Hitzestau und Reibung.
  • Stabile Beschläge: Die Ringe aus rostfreiem Edelstahl und die bruchfesten Verschlüsse halten auch den wildesten Welpensprüngen stand.

Pflegeleicht in 3 Schritten

Ein Welpengeschirr wird schmutzig. Das ist ein gutes Zeichen! Die Reinigung ist zum Glück kinderleicht.

  1. Abspülen: Groben Schlamm und Sand mit lauwarmem Wasser entfernen.
  2. Waschen: Bei Bedarf mit einer milden Seife (z.B. Gallseife) von Hand waschen und gründlich ausspülen.
  3. Trocknen: Einfach an der Luft trocknen lassen. Bitte nicht in den Trockner geben, da dies die Materialien beschädigen kann.

So sieht das Welpengeschirr in Aktion aus

Welpe mit bellerei Hundegeschirr – geteilter Bruststeg
Der geteilte Bruststeg sorgt für einen mittigen und rutschsicheren Sitz.
Welpe im bellerei Y-Geschirr – Testsieger-Style
Weich gepolstert, welpenfreundlich und robust für jedes Abenteuer.
Bestes Hundegeschirr für den Welpen – Y-Schnitt
Der Y-Schnitt garantiert freie Schultern und verhindert jeden Zug am Hals.

Schleppleine + Welpengeschirr = Ein starkes Team

→ Alle Schleppleinen ansehen

Mehr Freiheit, mehr Sicherheit, mehr Lernfreude – aber bitte immer am Geschirr, niemals am Halsband. Eine Schleppleine ist das perfekte Werkzeug für das Rückruftraining.

Bestes Welpengeschirr jetzt auswählen →

FAQ: Fragen & Antworten zum Welpengeschirr

Ab wann darf mein Welpe ein Geschirr tragen?

Sobald er bei dir einzieht! Wichtig ist nicht das Alter, sondern der korrekte Sitz. Ein leichtes, gut gepolstertes Welpengeschirr ist von Anfang an die beste Wahl, um deinen Welpen positiv an das Gehen an der Leine zu gewöhnen und seine Gelenke zu schonen.

Halsband oder Geschirr für Welpen?

Ganz klar: Geschirr. Die Hals- und Nackenmuskulatur eines Welpen ist noch nicht voll entwickelt. Ein Halsband kann bei plötzlichem Zug zu Verletzungen führen. Ein gutes Y-Geschirr verteilt den Druck sicher auf den Brustkorb, was anatomisch freundlicher und gesünder ist.

Welche Größe nehme ich am Anfang?

Miss den Brustumfang deines Welpen und nutze die bellerei-Maßtabelle als Orientierung. Kaufe nicht zu groß „auf Zuwachs“. Ein passendes Geschirr, das du mit den Gurten anpassen kannst, ist sicherer und komfortabler.

Hilft der Front-Clip wirklich gegen das Ziehen?

Ja, er ist ein exzellentes Trainingshilfsmittel. In Kombination mit positivem und ruhigem Leinenhandling verhindert er, dass sich dein Welpe in die Leine hängt. Der Brustring lenkt die Energie sanft zur Seite und holt die Aufmerksamkeit deines Hundes zurück zu dir, statt einen Kampf ums Vorwärtskommen zu provozieren.

Wie oft sollte ich das Welpengeschirr nachstellen?

Bei Welpen mindestens einmal pro Woche. Wachstumsschübe kommen oft über Nacht. Die Faustregel bleibt: Du solltest bequem zwei Finger unter die Gurte schieben können, ohne dass es drückt.

bellerei Logo

Über 300 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,9/5 Sternen bestätigen: Ein durchdachtes Design macht den Unterschied. Gib deinem Welpen den besten Start ins Leben – sicher, bequem und gesund.

Jetzt passende Welpen-Größe wählen →

Du kannst dir sicher sein, dass wir für diesen Artikel sehr sorgfältig recherchiert haben und uns immer bemühen, dir nur fundierte, korrekte Informationen zur Verfügung zu stellen. Aber dein Hund ist genauso individuell wie du und manchmal gibt’s keine Patentlösungen.

Wenn du dir also unsicher bist, ob alles was wir sagen für dich und deinen Hund wirklich optimal ist, dann bitten wir dich: Stell weitere Recherchen an, sprich mit deinem Tierarzt oder Hundetrainer und such nach individuellen Lösungen, die so besonders sind wie ihr.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Picture of Autorin: Bianca Oriana Willen
Autorin: Bianca Oriana Willen

Geschäftsführerin der Hundeschule Willenskraft und Akademie
Bianca Willen bildet seit über 10 Jahren erfolgreich Hundetrainer:innen aus und weiter – sowohl im Präsenzunterricht als auch in Onlinekursen. Ihr Schwerpunkt liegt auf praxisnaher, tierschutzkonformer Ausbildung mit Fokus auf Körpersprache, Beziehungsarbeit und nachhaltigem Lernaufbau.

Als zertifizierte Hundeernährungsberaterin verbindet sie Verhaltenskompetenz mit einem fundierten Verständnis für gesunde, bedarfsorientierte Ernährung. Sie ist zudem CBATI-KSA (Certified Behavior Adjustment Training Instructor – Knowledge and Skills Assessed) und Teil eines internationalen Netzwerks mit spezieller Expertise im Umgang mit ängstlichen und reaktiven Hunden.

Mit ihrer Akademie prägt sie die Hundeszene im deutschsprachigen Raum und steht für moderne, individuelle und liebevoll konsequente Hundeerziehung.

Bianca Willen, Geschäftsführerin der Bellerei

🎓 Exklusives 1:1 Training mit Bianca – nur für Bellerei-Kund:innen

Sichere dir jetzt deinen persönlichen 2-stündigen Online-Ersttermin mit Bianca Willen – Gründerin der Hundeschule Willenskraft & Akademie und Geschäftsführerin der bellerei. Bianca bildet seit über 10 Jahren Hundetrainer:innen aus und weiter. Sie ist spezialisiert auf Angstverhalten, Aggressionen und Tierschutzhunde.

Nur bellerei-Kund:innen erhalten diesen Termin mit 65 % Rabatt – als Dankeschön für dein Vertrauen. Das Training ist nur verfügbar, wenn mindestens ein weiteres Produkt aus unserem Shop im Warenkorb liegt.

Nur €87,50 statt €250
Jetzt exklusives Training buchen Mehr über das Training erfahren

Inhaltsverzeichnis

Das kann dich auch interessieren

Ähnliche Beiträge

Warenkorb
button title

reviews tab title

336 reviews
93%
(314)
5%
(16)
1%
(3)
1%
(2)
0%
(1)
A
bellerei
Anonym

Das Produkt ist sehr hochwertig und sicher zu empfehlen. Leider war es meinem Hund zu klein. Für große Hunde darf das Geschirr ruhig noch in XL hergestellt werden.

S
bellerei
Steffi
Auch nach der 2

Auch nach der 2. Bestellung alles super. Sehr netter Kundenkontakt bzgl einer Fehllieferung problemlos. Unkomplizierter Tausch. Vielen Dank

M
bellerei
Melanie Wüstemann
Alles super

Alles super, wie beschrieben.
Sehr gute Qualität.
Auf jeden Fall empfehlenswert

S
bellerei
Stephanie Süssmaus
Wie immer … SUPER 🤩

Wie immer … SUPER 🤩

Liebe Stephanie,
wie schön, dass du mit unserem bellerei Hundegeschirr erneut so zufrieden bist!
Wir freuen uns wie ein Labrador vorm Napf über deine 5 Sterne!
Danke für dein Vertrauen & dein tolles Feedback!

Herzliche Grüße
dein bellerei-Team

R
bellerei
Renate Hofer
Halsband und Brustgeschirr sind…

Halsband und Brustgeschirr sind formschön, stabil (sieht zu mindest so aus) und praktisch. Meine Hündin hat beides gerne angenommen.

Guten Morgen Renate ☀️

herzlichen Dank für deine tolle Rückmeldung und die 5 Sterne – da freuen wir uns wie die Schneekönigin, wenn's endlich schneit! ❄️
Wie schön zu hören, dass deine Hündin sich mit Halsband und Geschirr gleich wohlgefühlt hat – genau dafür machen wir das: formschön, funktional und hundegerecht.

Alles Liebe & weiterhin viele schöne gemeinsame Spaziergänge!
Dein bellerei-Team

M
bellerei
Michael Hofmann
Transparenz

Zu teuer( 3× teurer als direkt vergleichbare Produkte),kein Beipacktext als Info, keine Info über mögliche Dosierung,insgesamt daher nur 1 Stern wert.

Hallo Michael,

wir bedauern deine Rückmeldung zu unserem Produkt sehr. Du hast dich bewusst für unser bellerei CBD-Öl entschieden, und wir haben dir nach deiner E-Mail-Anfrage umgehend transparent geantwortet – inklusive Informationen zu Qualität, Herstellung, Dosierung sowie unserem Bonuspunkte- und Rabattprogramm.

Dass du uns nun mit nur zwei Sternen bewertest, obwohl du das günstiger angebotene Vergleichsprodukt unseres Wissens nach gar nicht getestet hast, empfinden wir als wenig nachvollziehbar. Wo du einkaufst, ist doch deine eigene freie Entscheidung – wir stehen mit unserem Namen für Transparenz, Verantwortung und hochwertige, speziell für Tiere entwickelte Produkte.

Wir hoffen, dass du und dein Vierbeiner mit unserem bellerei CBD-Öl gute Erfahrungen machen und es euch gut tut.

Tierische Grüße
von bellerei-Team

F
bellerei
Frida
CBD Produkte für Hunde

Wir sind sehr froh, über unsere Tierheilpraktikerin auf den Bellerei Shop aufmerksam gemacht worden zu sein. Die CBD Produkte für Hunde sind einfach genial. Seitdem wir unserer Frida, ursprünglich aus einem Tierheim in Rumänien, das CBD Öl (zunächst 15%, dann 30%) geben, ist sie viel ausgeglichener und entspannter geworden. Wir haben damit ihre Verdauung im Griff, kein Durchfall mehr. Auch die übersteigerte Ängstlichkeit und ihre Panikattacken hat sie größtenteils verloren. Und sie hat praktisch keinen Haarausfall mehr. Zusätzlich zu den Tropfen geben wir ihr auf Empfehlung des Bellerei Shops den Relax Rudi zum Futter dazu. Es ist so schön anzusehen, wie gut es Frida geht.

Zum Shop selbst: Sehr freundliche und kompetente telefonische Beratung. Sehr schnelle Lieferung.

Vielen herzlichen Dank, lieber Klaus, für diese wunderbare Rückmeldung!

Es freut uns riesig zu hören, dass es Frida mit dem bellerei CBD-Öl und dem Relax Rudi so gut geht und ihr so positive Veränderungen beobachten konntet – genau dafür machen wir das! Gerade bei Hunden mit schwieriger Vergangenheit ist es so schön zu sehen, wenn wieder Ruhe, Vertrauen und Wohlbefinden einkehren dürfen.

Danke auch für dein Feedback zu Beratung und Versand – wir geben unser Bestes, euch mit Herz und Fachwissen zu begleiten.

Alles Liebe für euch & natürlich ein Extra-Streicheln für Frida!
Euer bellerei-Team

Nach oben scrollen
CBD Öl für den Hund Dosierung

Trage dich in unseren bellerei Newsletter ein.

Und sichere dir einen 10% Gutschein für deinen ersten Einkauf und 2x monatlich die neuesten Hundenews kostenlos per Mail an dich!

🐶 Persönlichkeitsfinder für deinen Hund

Beantworte 4 Fragen & erhalte dein individuelles Profil + Produkttipps.

Persönlichkeitsprofil von

🐾 Einen Moment … wir analysieren.

🔐 Hol dir 10 % & dein erweitertes Profil

Gib uns noch ein paar Details – danach bekommst du:

  • 10 % Gutschein für deine nächste Bestellung
  • ein ausführlicheres KI-Profil speziell für
  • praktische Trainingstipps & Produktempfehlungen

Unsere Produktempfehlungen

🎡 Extra-Chance: Jetzt Glücksrad drehen – gewinne alle 24 h bis zu 500 Bonuspunkte (10 €) oder zusätzliche 10 %-Gutscheine.